Frühlingshafte Temperaturen lockten zwölf Wanderbegeisterte des Steigerwaldclubs Gerolzhofen in die Haßberge. Unser Wanderführer Roland Detsch führt heute zum ersten Mal und hat sich eine außergewöhnliche Burgentour einfallen lassen.
Vom Parkplatz des Freibades in Altenstein - nahe bei Pfarrweisach gelegen - haben wir einen gigantischen Ausblick über die Haßberge. Wir folgen zunächst der Beschilderung Diebskeller und kommen schon bald zur außergewöhnlichen und gleichnamigen Räthsandstein-Felsformation. Im stetigen Auf und Ab geht es im lichten Wald nun weiter nach Lichtenstein. Individuell entdecken wir das weitläufige Burggelände und mit vielen Info-Tafeln werden die Überreste der ehemaligen Burg erklärt. Und von hier aus sind sogar die Ausläufer der Rhön erkennbar.
Eine kurze Rast zur Halbzeit in der Sonne ist wärmend und wohltuend. Wir machen noch einen Abstecher auf den Sagenpfad unterhalb der Burgruine. Schilder informieren über die Sagen zum Tränenfelsen, der Froschgrotte oder dem Teufelssprung. Auf dem Rückweg nach Altenstein gibt es kaum mehr Steigungen und durch lichten Mischwald erreichen wir nach 14 Kilometer wieder unseren Ausgangspunkt. Ein Abstecher zur Ruine Altenstein ist empfehlenswert, schon um den tollen Ausblick zu genießen.
Die Schlusseinkehr erfolgt auf der Rückfahrt nach Gerolzhofen im Brauereigasthof Göller in Zeil a. M. Die Wandergruppe ist begeistert vom neuen Wanderführer Detsch und freut sich auf viele spannende neue Wanderrouten.
Von: Petra Schöllhorn (Stellvertretende, Steigerwaldclub Gerolzhofen)