Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Chagall und 50 Jahre Kirche

Landkreis Schweinfurt

Chagall und 50 Jahre Kirche

    • |
    • |

    Pfarrer Bernhard Vocke gab bekannt, dass die evangelische Christusgemeinde zu einer Reihe von Konzerten anlässlich des Kirchenjubiläums einlädt. Auftakt dazu wird das Gospelkonzert von "Voice of Glory" am 23. Januar sein. Konzerte mit dem ökumenischen Chor "Colla Voce" und Manfred Siebald werden folgen. Eine besondere musikalische Gestaltung wird auch das Gemeindefest im September diesen Jubiläumsjahres prägen. Am 10. Oktober, dem Weihetag, findet ein Festakt statt.

    Mit Bedauern gab Vocke bekannt, dass der langjährige Organist Martin Hub in diesem Jahr den Dienst in der evangelischen Kirchengemeinde Schonungen aufgeben wird.

    "Das Jahr der Bibel geht weiter". Mit diesen Worten kündigte Diakon Dr. Michael Wahler die Chagall-Ausstellung "Bilder zur Bibel" im Frühjahr an, die in Zusammenarbeit mit dem Kulturverein Schweinfurt, der Katholischen Erwachsenenbildung Schweinfurt, der Evangelischen Christusgemeinde Schonungen, dem Kulturkreis Alte Kirche Schonungen und der Grund- und Hauptschule Schonungen ausgerichtet wird. Im Hinblick auf die Ausstellung werden Informationsvorträge über das Leben und Werk Chagalls sowie Fastenpredigten und Meditationen in den beteiligten Kirchengemeinden angeboten. Vom 22. bis 23. Mai gibt es eine Informationsfahrt nach Mainz, Sarrebourg und Metz zum Thema der Ausstellung.

    Pfarrer Thomas Amrehn nannte in seiner Ansprache das Jubiläum der Schwesterkirche einen "Lichtblick". Er lud ein, dass die Christen "hier und vor Ort" Lichter entzünden, da es besser sei ein kleines Licht zu entzünden, als über die Dunkelheit zu klagen.

    Auch Bürgermeister Kilian Hartmann rief dazu auf, nicht zu resignieren. Vielmehr solle jeder Bürger durch seinen Einsatz dafür sorgen, dass ein gutes Fundament in unserer Gemeinde für die Zukunft gelegt wird.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden