Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Corona-Krise: Poetry Slam startet Spendenaktion

Schweinfurt

Corona-Krise: Poetry Slam startet Spendenaktion

    • |
    • |
    Manfred Manger hat vor 14 Jahren den Poetry Slam in der Disharmonie und in Schweinfurt etabliert. Wegen der Corona-Pandemie sind schon einige Veranstaltungen ausgefallen, deswegen wurde nun eine Spendensammlung ins Leben gerufen.
    Manfred Manger hat vor 14 Jahren den Poetry Slam in der Disharmonie und in Schweinfurt etabliert. Wegen der Corona-Pandemie sind schon einige Veranstaltungen ausgefallen, deswegen wurde nun eine Spendensammlung ins Leben gerufen. Foto: Josef Lamber

    Gerade die Kulturschaffenden weltweit sind von der Coronavirus-Pandemie besonders betroffen, gibt es doch seit Monaten keine oder kaum Auftrittsmöglichkeiten und wird es im Herbst sicher nicht sofort zurück zur Normalität gehen. Von den Veranstaltungsausfällen ist natürlich auch die Poetry-Slam-Szene betroffen. Nun hat sich Manfred Manger, der seit 14 Jahren die Slams in Stadt und Landkreis Schweinfurt organisiert, entschlossen, eine Spendenaktion zum Erhalt des Poetry Slams ins Leben zu rufen, wie es in einer Pressemitteilung heißt.

    Jährlich über 30 Künstler kommen zu Mangers Poetry Slams auf der Bühne in der Disharmonie, die fast immer ausverkauft ist. Rund 700 Zuschauer jährlich kommen in den Genuss von Wortakrobatik und Bühnenpoesie, so Manger. Nicht mitgerechnet die Sonderveranstaltungen, wie etwa der deutschlandweit renommierte Jazz Poetry Slam um das Trio von Anton Mangold, U20 Poetry Slams oder die Poetry Slams, die aus dieser Arbeit heraus mit hiesigen Partnern in Kitzingen, Münnerstadt und Werneck entstanden sind. "Bis die Coronapandemie auch dieses Kulturevent zum Erliegen brachte", so Manger.

    Er erarbeitet in Zusammenarbeit mit den Veranstaltern für die neue Saison ein Konzept, das sich nach allen erdenklichen Hygienestandards richtet. "Keiner aber kann vorausschauen, was im Herbst/Winter möglich sein wird", erklärt Manger. Bereits jetzt sind schon sechs Veranstaltungen ausgefallen, dazu Moderationen, Fortbildungen, Workshops. Den Poetry Slam in Schweinfurt zu erhalten, ist Anliegen des Vereins wortARTikulation Schweinfurt, den es seit 2009 gibt.

    Spendensammlung, um den Poetry Slam langfristig zu sichern

    Mangers Idee: "Ein Poetry Slam – Ohne Worte." Der Saisonauftakt musste bereits abgesagt werden, da er unmittelbar nach den Ferien unplanbar gewesen wäre. Für diese abgesagte Veranstaltung kann man nun in der Buchhandlung Collibri am Marktplatz in Schweinfurt oder bei der Disharmonie Spendentickets ab zehn Euro kaufen, "um den Poetry Slam in Schweinfurt am Leben zu erhalten." Spendenquittungen sind unter bestimmten Voraussetzungen möglich, die Aktion läuft bis 30. September.

    Für die monatlichen Poetry Slams ab Oktober gilt:  Fällt eine Veranstaltung coronabedingt aus, kann der Käufer entscheiden, ob er sein Geld zurück haben möchte oder eben spendet, schreibt Manfred Manger.

    Weitere Informationen zu der Aktion, die Kontonummer für Direktspenden an den Verein und die Termine geplanter Poetry Slams im Herbst gibt es unter www.dichter-schlachtschuessel.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden