Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Schweinfurt: Wie Corona die Kultur noch immer im Griff hat

Schweinfurt

Schweinfurt: Wie Corona die Kultur noch immer im Griff hat

    • |
    • |
    Auch der Schweinfurter Stattbahnhof erleuchtete im Zuge von "Night of the Light" rot. Die Stadt hatte sich nicht an der bundesweiten Aktion beteiligt. Auch das kritisieren Vertreter der Freien Kultur.
    Auch der Schweinfurter Stattbahnhof erleuchtete im Zuge von "Night of the Light" rot. Die Stadt hatte sich nicht an der bundesweiten Aktion beteiligt. Auch das kritisieren Vertreter der Freien Kultur. Foto: Steffen Krapf

    Kulturamtsleiter Christian Federolf-Kreppel hatte sich einiges an Arbeit gemacht, nachgehört, wie es bei den Museen, der Stadtbibliothek, der Volkshochschule, der Musikschule und im Stadtarchiv läuft. Die gute Nachricht: es geht nach den Öffnungen leicht aufwärts. Ausnahme: Die Stadtbibliothek, die während der Krise sogar Zuwächse verzeichnet hat, auch Dank der Aktion "Bücherei to go". Schlecht beziehungsweise gar nichts läuft im Theater, aber da musste Federolf-Kreppel nicht groß nachfragen. Schließlich ist er selbst Leiter des Theaters. Mitte März wurde der Spielbetrieb eingestellt, 50 Vorstellungen und 15 000 Karten mussten angewickelt werden. Nur 20 Prozent der Kunden wollten ihr Geld zurück, fast die Hälfte spendete ihren Kartenwert dem Theater. Ähnlich lief es auch bei der Musikschule, die ihre Unterrichtsgebühren für die Zeit der Schließung storniert hat. Ein Teil der Eltern oder älteren Schüler zahlte dennoch oder spendete. Gelder, die bei den Einrichtungen bleiben, so der Kulturamtsleiter im Schul- und Kulturausschuss am Dienstag.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden