Aktuell zählt das Gesundheitsamt in Stadt und Landkreis Schweinfurt 358 Coronavirus-Infizierte, davon 223 in häuslicher Quarantäne. Neben diesen befinden sich aber auch 786 Menschen als "Kontaktpersonen der Kategorie 1" ebenfalls in Quarantäne (Stand 7. April, 14 Uhr), wie es in einer Mitteilung des Gesundheitsamts Schweinfurt heißt.
Amt will Bürokratie einsparen
Auch wenn schon viele aus der Quarantäne entlassen seien, stiegen die Fallzahlen, mit ihnen die zu ermittelnden Kontaktpersonen und damit verbunden der Verwaltungsaufwand zur Betreuung der Betroffenen täglich. Deshalb hätten Stadt und Landkreis Schweinfurt Allgemeinverfügungen erlassen, die seit vergangenem Samstag in Kraft getreten seien und die bisherigen Einzelanordnungen für Kontaktpersonen der Kategorie 1 ersetzten, heißt es weiter. Zudem regelten sie die Dauer der Quarantäne. Dadurch werde das Gesundheitsamt von aufwendiger Verwaltungstätigkeit entbunden und könne sich auf medizinische Aufgaben konzentrieren.
Wer ist eine Kontaktperson der Kategorie 1? Wer mindestens 15 Minuten "Face-to-Face"-Kontakt bei einem Gespräch mit einer bestätigten Covid-19-Person hatte, im selben Haushalt lebt, direkten Kontakt mit Körperflüssigkeiten eines Covid-19- Erkrankten hatte, sowie medizinisches Personal mit Kontakt zu einem Covid-19-Fall im Rahmen von Pflege oder medizinischer Untersuchung bei einem geringeren Abstand als zwei Meter ohne Schutzausrüstung.
Fachkundige dringend gesucht
Das Gesundheitsamt wird diese Personen kontaktieren und über ihren Status als Kontaktperson der Kategorie 1 informieren. Ihnen würden die Allgemeinverfügungen auch per E-Mail zugeleitet. Sie stehen auch auf der Internetseite des Gesundheitsamts.
Zudem sucht das Gesundheitsamt "ab sofort dringend Personen mit medizinischen Fachkenntnissen" in Vollzeit oder Teilzeit (ab 30 Stunden pro Woche) für zunächst sechs Wochen. Dieses medizinische Personal werde eingesetzt, "unter anderem für medizinische Entscheidungen bei Verdachtsfällen/Covid-19, beispielsweise ob ein Test durchgeführt wird oder nicht, beziehungsweise ob jemand als gesund aus der Quarantäne entlassen werden kann oder nicht - und ferner zur medizinischen Beratung bei Anfragen in Bezug auf Covid-19, heißt es auf Nachfrage. Wie viele solcher Mitarbeiter gesucht werden, lasse sich nicht genau beziffern. Das sei "stark abhängig von der weiteren Entwicklung der Corona-Krise".