Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: CSU lädt zur Online-Diskussion über Spielplätze ein

Gerolzhofen

CSU lädt zur Online-Diskussion über Spielplätze ein

    • |
    • |

    Auf erfreulich gute Resonanz stößt die am 8. Februar gestartete CSU-Umfrage “Neuer Spielplatz in Gerolzhofen Mitte”. Bereits über 200 Gerolzhöfer haben teilgenommen, berichtet die CSU in einer Pressemitteilung: Die Teilnehmer hätten zum Ausdruck gebracht, was sie an einem neuen Spielplatz als wichtig oder weniger wichtig erachten und wie wichtig für sie ein Spielplatz generell sei.

    Die CSU schreibt: "Viele Trends lassen sich schon ablesen, so haben 49,5 Prozent der Befragten die Gesamtsituation der Spielplatzangebote als mäßig bewertet, und 88 Prozent würden einen neu gestalteten Spielplatz in Innenstadtnähe gerne besuchen. Übrigens: ein ,ewiger Favorit' der Spielgeräte ist die Rutsche, die für fast alle Umfrageteilnehmer auf ihren ,Traumspielplatz' gehört, dicht gefolgt von der Schaukel auf Platz 2. Neben Auswahlbuttons gibt es zudem die Möglichkeit, per Freitextfelder Vorschläge und Ideen einzubringen. Wer möchte, kann noch immer unter www.spielplatzumfrage.csu-gerolzhofen.de an der Umfrage teilnehmen."

    Eine vollständige Auswertung und Diskussion soll am Donnerstag, 25. Februar,  um 19.30 Uhr stattfinden, kündigt die CSU an. Benedikt Friedrich, Jugendreferent der Stadt Gerolzhofen und Initiator der Umfrage, werde hier die vollständigen Ergebnisse der Umfrage vorstellen und die Zukunft der Spielplätze mit den Bürgern diskutieren. Ziel des Online-Diskussionsforum sei es, konkrete und breit akzeptierte Wünsche zusammenzutragen, die Basis für die nächsten Schritte und CSU-Anträge im Stadtrat sein werden.

    Die Veranstaltung findet online unter www.spielplatzdiskussion.csu-gerolzhofen.de statt. Mittels Chrome-Browser und Webcam kann sich jeder einwählen und mitdiskutieren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden