Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schleerieth: Damit auch die "Bruderküken" am Leben bleiben

Schleerieth

Damit auch die "Bruderküken" am Leben bleiben

    • |
    • |
    Im blühenden Freilauf vor ihrem Hühnermobil bei Schleerieth fühlen sich die Bio-Legehennen der Rasse "Sandy" wohl, wissen ihre Halter Herbert Krückel und Sabine Feddersen. Die Bruderküken dieser Rasse werden in Österreich großgezogen.
    Im blühenden Freilauf vor ihrem Hühnermobil bei Schleerieth fühlen sich die Bio-Legehennen der Rasse "Sandy" wohl, wissen ihre Halter Herbert Krückel und Sabine Feddersen. Die Bruderküken dieser Rasse werden in Österreich großgezogen. Foto: Silvia Eidel

    Noch ist das massenhafte Töten männlicher Küken in der Legehennenzucht nicht verboten. Das Bundesverwaltungsgericht hat dies in seinem Urteil am Donnerstag solange erlaubt, bis alternative Verfahren zur Geschlechtsbestimmung im Hühnerei serienreif sind. Mit diversen Initiativen werden die sogenannten Bruderküken aber schon jetzt vor dem Vergasen oder Schreddern nach dem Schlüpfen bewahrt. Der Biohof Schleerieth bei Werneck hält unter anderem Legehennen der Rasse "Sandy", deren Bruderküken in Österreich aufgezogen werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden