Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

GEROLZHOFEN: Das Beispiel der mutigen und beherzten Frauen vom 6. April 1945

GEROLZHOFEN

Das Beispiel der mutigen und beherzten Frauen vom 6. April 1945

    • |
    • |
    Vorfreude auf „Frl. Schmitt“: Bürgermeister Thorsten Wozniak, die Vorsitzende des Historischen Vereins, Sabine Wolf, stellvertretende Landrätin Christine Bender, Regisseurin Silvia Kirchhof (Kleines Stadttheater) und der Würzburger Geschichtsprofessor Dr. Rainer Leng.
    Vorfreude auf „Frl. Schmitt“: Bürgermeister Thorsten Wozniak, die Vorsitzende des Historischen Vereins, Sabine Wolf, stellvertretende Landrätin Christine Bender, Regisseurin Silvia Kirchhof (Kleines Stadttheater) und der Würzburger Geschichtsprofessor Dr. Rainer Leng. Foto: Foto: Norbert Vollmann

    „Die Stadt Gerolzhofen würde ohne den damaligen Einsatz beherzter Frauen und Kinder nicht so aussehen wie sie heute aussieht“ – Mit diesen Worten erinnerte Bürgermeister Thorsten Wozniak anlässlich des Empfangs der Stadt vor dem anschließenden Vortrag von Professor Dr. Rainer Leng über den Gerolzhöfer Frauenaufstand vom 6. April 1945 an die 70. Wiederkehr dieses besonderen Kapitels in der Stadtgeschichte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden