Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: Das oberste beschlussfassende Gremium im Verband

Gerolzhofen

Das oberste beschlussfassende Gremium im Verband

    • |
    • |
    Das Foto zeigt den Bannerzug Kolping.
    Das Foto zeigt den Bannerzug Kolping. Foto: Uli Fritz

    Kolping traf sich erstmals in Gerolzhofen zur Diözesanversammlung. Dieses ist das oberste beschlussfassende Gremium im Kolping-Diözesanverband. So begrüßten die Diözesanvorsitzende Dorothea Schömig und Achim Güdling die Delegierten der Kolpingsfamilien des Bistums Würzburg. Thomas Hess, Karin Füller und Uli Fritz waren für die Kolpingsfamilie Gerolzhofen stimmberechtigt. Weitere Grußworte sprachen der Bürgermeister der Stadt Gerolzhofen, Thorsten Wozniak und der Hausherr, Pfarrer Stefan Mai. Gäste waren Lucia Lang-Rachor, Dekanats-Ehe-und-Familienseelsorgerin und von der KAB, Dr. Michael Wahler.

    Zur Einleitung begrüßte Uli Fritz die Versammlung und stellte den hiesigen Verein vor. Dann übergab sie das Wort an Markus Schneider, Regionalvertreter Bezirk Rhön, der die Moderation der Versammlung innehatte. Im ersten Konferenzteil ging es um den Stand der Familienarbeit, der Erwachsenenbildung, Kolpingjugend und um die finanzielle Situation des Verbandes. Des Weiteren um die Vorstellung des Schutzkonzeptes sexualisierter Gewalt.

    Nach dem Mittagessen, dargereicht durch die vielen fleißigen Helfer aus Gerolzhofen, ging die Konferenz in die zweite Etappe. Es standen Wahlen an: Doro Schömig wurde im Amt als Diözesanvorsitzende bestätigt und der Stellvertreter vom Untermain wurde gewählt. Gestärkt nach der Kaffeepause wurde im dritten Teil auf die Handwerkskammerwahlen durch den Hauptgeschäftsführer Ludwig Paul hingewiesen. Hier werden Handwerker gesucht, die sich für eine Wahl bereit erklären. Dann gab es noch Informationen auf Bundes- und Landesebene, z. B. die Landeswallfahrt nach Freising oder die diesjährige Dreitagesfahrt nach Köln zum Jubiläum.

    Den Abschlussgottesdienst zelebrierten Pfarrer Stefan Mai und Diözesanpräses Jens Johanni.

    Ein Augenschmaus war der Einzug der 16 Banner, die dann seitlich den Altarraum flankierten. Das orange/schwarze Flaggenmeer umrahmte die Predigt von Jens Johanni. Zum Auszug erklang der Kolping-Song, der wohl noch nie so kräftig in Gerolzhofen gesungen wurde. Mit einem reichhaltigen Buffet fand die Versammlung auch kulinarisch ihren Abschluss im Pfarrheim.

    Von: Uli Fritz (Schriftführerin, Kolpingsfamilie Gerolzhofen)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden