Über 80 Personen folgten am Samstagvormittag in Gerolzhofen dem Aufruf der Initiative "Maria schweige nicht", eine Fortführung von "Maria 2.0" des Deutschen Katholischen Frauenbunds. "Es ist Zeit, um auf die Straße zu gehen, draußen ein Zeichen zu setzen, damit wir gesehen werden", sagte Monika Sahlender vom Organisationsteam, als sich die Teilnehmer vor dem Hauptportal der Stadtpfarrkirche versammelten.
Gerolzhofen