Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Der Felix geht an junge Athleten

Stadt Schweinfurt

Der Felix geht an junge Athleten

    • |
    • |

    SCHWEINFURT (HST) Fecht-Olympiasiegerin Anja Fichtel aus Tauberbischofsheim war der Ehrengast bei der zweiten Schweinfurter Sport-Gala, die gestern Abend mit einem bunten Rahmenprogramm im Konferenzzentrum auf der Maininsel über die Bühne ging. Im Rahmen der Gala wurden die besten Sportler der Stadt im Aktiven-, Jugend- und Senioren-Bereich von Oberbürgermeisterin Gudrun Grieser und Karl-Heinz Kauczok, dem Vorsitzenden des Stadtverbands für Sport, für ihre Erfolge im laufenden Jahr ausgezeichnet.

    Höhepunkte des Abends waren jedoch die Verleihungen des "Felix" - eine von dem Bildhauer Peter Vollert geschaffene Bronzeplastik in Form eines Schweins - in sechs Kategorien. Als Sportlerin des Jahres erhielt ihn Eishockey-Spielerin Jenny Tamas (ERV), die jüngste deutsche Olympia-Teilnehmerin bei den Spielen in Turin. Zum Sportler des Jahres kürte eine Jury den Straßenradfahrer Felix Fischer (RV 89), 2006 unter anderem Dritter bei der deutschen Einer-Meisterschaft der Altersklasse U 15. An den Nachwuchs ging auch der Titel der Mannschaft des Jahres. Die U-18-Faustballer des TV Oberndorf wurden nach ihrem zweiten Platz bei der deutschen Meisterschaft erwählt. Für diese drei Preise waren Schweinfurter Tagblatt/Volks zeitung als Medienpartner der Gala der Sponsor.

    Für Verdienste in der Jugendarbeit wurde die im Weltmeisterschaftsjahr besonders aktive Fußball-Abteilung der TG 48 mit einem "Felix" geehrt (Sponsor AOK). Wegen besonderer Leistungen bei der Integration von Behinderten ging der Preis an die Fußball-Abteilung der DJK Schweinfurt (Sponsor Städtische Sparkasse). Mit dem "Felix" für seine Lebensleistung wurde Walter Erhard ausgezeichnet. Er ist seit Jahrzehnten der Motor der Basketball-Abteilung der DJK (Sponsor SWG).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden