Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: Deutsche Stiftung Denkmalschutz und Glücksspirale bezuschussen Sanierung des Stadtschreiberhauses in Gerolzhofen

Gerolzhofen

Deutsche Stiftung Denkmalschutz und Glücksspirale bezuschussen Sanierung des Stadtschreiberhauses in Gerolzhofen

    • |
    • |
    Vor wenigen Tagen wurde Alexander und Karin Förster (Mitte) ein Fördervertrag über 25.000 Euro für die Sanierung des ehemaligen Stadtschreiberhauses in der Weiße-Turm-Straße in Gerolzhofen überreicht. Die Zuschussgeber wurden vertreten von Petra Schöllhorn vom Ortskuratorium Fränkischer Stadtbaumeister der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (links) und Philipp Riedl von der Lotterie Glücksspirale (rechts).
    Vor wenigen Tagen wurde Alexander und Karin Förster (Mitte) ein Fördervertrag über 25.000 Euro für die Sanierung des ehemaligen Stadtschreiberhauses in der Weiße-Turm-Straße in Gerolzhofen überreicht. Die Zuschussgeber wurden vertreten von Petra Schöllhorn vom Ortskuratorium Fränkischer Stadtbaumeister der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (links) und Philipp Riedl von der Lotterie Glücksspirale (rechts). Foto: Michael Mößlein

    Mit der Sanierung des einstigen Stadtschreiberhauses in der Weiße-Turm-Straße in Gerolzhofen haben Karin und Alexander Förster sich einer enormen Aufgabe gestellt. Die Arbeiten sind zwischenzeitlich zwar schon gut vorangekommen, doch noch lange nicht beendet. Vorausgesetzt alles verläuft nach Plan, dürfte laut Architekt Thomas Buchholz noch etwa ein Jahr vergehen, bis das denkmalgeschützte Haus, das als eines der ältesten erhaltenen Profangebäude in der Stadt gilt, fertig saniert ist.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden