Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Bergrheinfeld: Drei neue Bäume im Zehnthof

Bergrheinfeld

Drei neue Bäume im Zehnthof

    • |
    • |
    Drei Blumeneschen umrahmen jetzt den Brunnen im Zehnthof, dazwischen ein Teil der Spender.
    Drei Blumeneschen umrahmen jetzt den Brunnen im Zehnthof, dazwischen ein Teil der Spender. Foto: Horst Fröhling

    Drei neu gepflanzte Bäume im neu gestalteten Bergrheinfelder Zehnthof laden Besucher zum Verweilen ein und bieten Insekten und Bienen einen Lebensraum an.

    Diese neuen Bäume wurden nicht von der Gemeinde gekauft, sondern der Verein für Gartenbau und Landschaftspflege, der Gewerbeverein sowie der Gemeinderat und die Mitarbeiterinnen aus der Verwaltung spendeten 1500 Euro dafür. Zwei vorhandene 40 Jahre Lindenbäume waren bereits im Vorfeld der Baumaßnahmen zur Sanierung von Rathaus und Zehnthof im Sommer 2017 von einem Spezialfahrzeug ausgehoben und wieder erfolgreich auf der Friedhofsanlage eingepflanzt worden.

    Mit gärtnerischer Fachkompetenz hatten die Mitarbeiter des Bauhofs drei Solitärbäume, Blumeneschen (Fraxinus Ornus), in die neu geschaffenen Pflanzbeete um den Brunnen im Zehnthof eingepflanzt. "Im Mai werden die Bäume weiße Blüten haben", erklärte Bauhofleiter Walter Zeißner. Unter den drei Pflanzkästen sei jeweils zwölf Kubikmeter Baumsubstrat verbaut worden. Die Blumeneschen stammten aus dem Süden und würden trocken-heißes Klima sehr gut vertragen.

    "Die Solitärbäume spenden zukünftig im Sommer Schatten, sorgen neben dem Springbrunnen auch für etwas Kühlung und für ein angenehmes Kleinklima rund um den Brunnen", so Bürgermeister Ulrich Werner. Attraktive Sitzgelegenheiten im Hof würden beispielsweise die Besucher von Bibliothek, Grundschule, Musikschule, VHS und Rathaus zum Verweilen einladen.

    Der Bürgermeister bedankte sich bei einer Feierstunde im Namen der Bürgerschaft bei allen Spendern. Das Baumpflanzprojekt sei in seinen Augen ein bemerkenswertes Zeichen von guter und intakter Ortsgemeinschaft, vor allem wenn Vereine, Kommunalpolitiker und hauptamtliche Mitarbeiter der Gemeinde zusammen 1500 Euro spenden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden