Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Sulzheim: Edith Königer verabschiedet: Ein Koffer voller guter Wünsche und schöner Erinnerungen

Sulzheim

Edith Königer verabschiedet: Ein Koffer voller guter Wünsche und schöner Erinnerungen

    • |
    • |
    Nach 42 Jahren im Kindergarten Pusteblume nimmt Edith Königer Abschied (von links): Daniel Hauck (Vertreter der ehemaligen Kindergartenkinder), Pfarrer Andreas Engert, Kindergartenleiterin Gabriele Barth, Edith Königer, Barbara Stockleb (Vorsitzende des Trägervereins) mit ihren Kindern, Ulrike Wittig (stellvertretende Vorsitzende des Trägervereins) mit ihren Kindern und Anna Baumgärtner (Vorsitzende des Elternbeirats) mit ihren Kindern.
    Nach 42 Jahren im Kindergarten Pusteblume nimmt Edith Königer Abschied (von links): Daniel Hauck (Vertreter der ehemaligen Kindergartenkinder), Pfarrer Andreas Engert, Kindergartenleiterin Gabriele Barth, Edith Königer, Barbara Stockleb (Vorsitzende des Trägervereins) mit ihren Kindern, Ulrike Wittig (stellvertretende Vorsitzende des Trägervereins) mit ihren Kindern und Anna Baumgärtner (Vorsitzende des Elternbeirats) mit ihren Kindern. Foto: Karina Nöller

    "Eigentlich wollten wir dir ein großes Feuerwerk zünden. Aufgrund der Beschränkungen sind es leider nur ein paar Wunderkerzen. Aber die kommen von Herzen", begann Kindergartenleiterin Gabriele Barth die kleine Feier zur Verabschiedung von Edith Königer, die nun ihren wohlverdienten Ruhestand antritt. Gleich nach ihrer Ausbildung zur Erzieherin, im Jahr 1978, hatte Königer ihre Stelle im Kindergarten Pusteblume in Sulzheim angetreten. Bereits 1980 übernahm sie die Leitung der Einrichtung, die sie 38 Jahre lang innehatte. Dass sie so lange Zeit am gleichen Ort tätig war, sieht sie sehr positiv: "Ich kenne mich perfekt aus, hatte schon die Eltern der meisten heutigen Kinder als Kindergartenkinder und kenne alle möglichen Wanderwege in der Umgebung."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden