Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Sennfeld: "Egal ob China, Peru oder Sennfeld, Hauptsache billig": Gemüsebauern auf Schweinfurter Wochenmarkt kämpfen um Existenz

Sennfeld

"Egal ob China, Peru oder Sennfeld, Hauptsache billig": Gemüsebauern auf Schweinfurter Wochenmarkt kämpfen um Existenz

    • |
    • |
    Setzt auf ökologischen Gemüseanbau: der Naturland-Betrieb Tietze aus Sennfeld, hier auf dem Wochenmarkt in Schweinfurt. Auf dem Bild (v.l.) Sohn Sebastian mit den Eltern Isolde und Gustav Tietze. Die Tietzes bauen derzeit auf 15 Hektar Gemüse an.
    Setzt auf ökologischen Gemüseanbau: der Naturland-Betrieb Tietze aus Sennfeld, hier auf dem Wochenmarkt in Schweinfurt. Auf dem Bild (v.l.) Sohn Sebastian mit den Eltern Isolde und Gustav Tietze. Die Tietzes bauen derzeit auf 15 Hektar Gemüse an. Foto: Rosie Füglein

    Mittwoch kurz vor Marktschluss auf dem Schweinfurter Wochenmarkt. Gemüsegärtner Christian Geyer und sein Sohn Peter hieven die Kisten unverkaufter Ware auf ihren Traktoranhänger. Es sind viele. Standnachbar Gustav Tietze ruft: "Christian, gehört der Besen da Dir oder mir? Ich meine, meiner schaute noch besser aus." "Das ist meiner", ruft Christian Geyer lachend zurück. "Der hat schon Patina."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden