Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: Ein Akt mit ungeheurer Symbolkraft: Wiese der "Unseligen" erhielt den kirchlichen Segen

Gerolzhofen

Ein Akt mit ungeheurer Symbolkraft: Wiese der "Unseligen" erhielt den kirchlichen Segen

    • |
    • |
    Pfarrer Stefan Mai segnete an Allerheiligen den neuen Gedenkplatz für die Unseligen außerhalb der Friedhofsmauern. Mit dabei waren auch (von rechts) Bürgermeister Thorsten Wozniak und Pfarrer Reiner Apel.
    Pfarrer Stefan Mai segnete an Allerheiligen den neuen Gedenkplatz für die Unseligen außerhalb der Friedhofsmauern. Mit dabei waren auch (von rechts) Bürgermeister Thorsten Wozniak und Pfarrer Reiner Apel. Foto: Klaus Vogt

    Bei der traditionellen Gräbersegnung am Allerheiligen-Nachmittag auf dem städtischen Friedhof erhielt auch ein neuer kleiner Gedenkplatz in der Östlichen Allee den kirchlichen Segen. Die moderne Stele aus Sandstein - ein Werk des allzu jung verstorbenen Gerolzhöfer Bildhauers Erich Leuner, das dessen Bruder Hans Leuner nun dem Stadtmuseum gestiftet hat - erinnert an die sogenannten "Unseligen", denen in früheren Jahrhunderten von der Kirche ein Begräbnis auf geweihtem Boden verweigert worden war und die deshalb außerdem der Friedhofsmauern verscharrt werden mussten. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden