Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Ein Plädoyer für die Städtepartnerschaften aus Schweinfurt: Was sie gerade heute so wichtig macht

Schweinfurt

Ein Plädoyer für die Städtepartnerschaften aus Schweinfurt: Was sie gerade heute so wichtig macht

    • |
    • |
    Ganz klassisch, mit Dudelsack und Schottenrock, feierten Gäste aus dem schottischen Motherwell 2012 mit den Schweinfurterinnen und Schweinfurtern 50 Jahre Partnerschaft zwischen den Städten. Dann ist es etwas still geworden um die Partnerschaft. Heute sollen die Beziehungen wieder intensiver werden.
    Ganz klassisch, mit Dudelsack und Schottenrock, feierten Gäste aus dem schottischen Motherwell 2012 mit den Schweinfurterinnen und Schweinfurtern 50 Jahre Partnerschaft zwischen den Städten. Dann ist es etwas still geworden um die Partnerschaft. Heute sollen die Beziehungen wieder intensiver werden. Foto: Waltraud Fuchs-Mauder

    Es gab Zeiten, in denen Städtepartnerschaften hoch im Kurs standen und Jahre, in denen es ruhiger und ruhiger wurde. Auch in Schweinfurt ist das nicht anders. Das sagt Sorya Lipper, dritte Bürgermeisterin ganz offen. Sie fordert aber auch, wieder mehr zu tun. Denn der Austausch, das Zueinanderstehen sei wichtig – gerade heute.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden