Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

GEROLZHOFEN: Eindrucksvoller Ponytag in Gerolzhofen

GEROLZHOFEN

Eindrucksvoller Ponytag in Gerolzhofen

    • |
    • |
    Die Stute „PB Amy Valentina“ wurde auf dem Ponytag in Gerolzhofen zur „Miss Franken“ gekürt.
    Die Stute „PB Amy Valentina“ wurde auf dem Ponytag in Gerolzhofen zur „Miss Franken“ gekürt. Foto: Foto: Robert Neubig

    In Verbindung mit dem Bayerischen Freizeitpferde-Championat (wir berichteten) fand auf dem Gelände des Reit- und Fahrvereins Gerolzhofen eine Fohlen- und Stutenschau statt.

    Der Veranstalter war der Verband der Ponyzüchter Franken, in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Zuchtverband für Kleinpferde und Spezialpferderassen. Der Vorsitzende des Verbandes der Ponyzüchter Franken, Werner Firsching, bedankte sich bei allen Richtern, Ausstellern, Teilnehmern, den Züchtern, den Helfern, allen Besuchern und allen Förderern und Spendern der Veranstaltung. Der Reit-und Fahrverein Gerolzhofen sorgte mit seinen vielen Helfern für einen reibungslosen Ablauf des Fohlenchampionats.

    Die Preisrichter Claudia Eikermann, Rolf Braem-Baumann und Barbara Elisabeth von Stetten regis-trierten aufmerksam die Fehler und Schwächen der einzelnen Pferde.

    Fohlen und Stuten mussten verschiedene Kriterien erfüllen, um die Preise zu bekommen. Diesmal konkurrierten insgesamt 25 Fohlen und 24 Stuten um die begehrten Preise. Die Richter begutachteten mit strengem Blick den Körperbau und Bewegungsablauf des Pferdenachwuchses, während dieser sich auf dem Platz im Schritt und Trab bei diversen Aufgaben präsentierte.

    Zuerst wurden die Fohlen bewertet. Bei den „Shetlandponys“ gewann ein kleines, noch namenloses Fohlen vor Hohenbuchs Cinderella. Danach wurden die „Deutschen Classic Ponys“ begutachtet. Bei den Stutfohlen errang „Heidi“ den ersten Platz vor „Heidekönigin“ und „Babsi.“. Es folgte die Rasse Connemara. Bei den Hengstfohlen gewann „PB Bob Marley“ vor „Sternbergs Larocko“. Bei den Stutfohlen setzte sich „Sternbergs Cafe au Lait“ vor „Wilde Rose“ durch.

    Bei den „Deutschen Reitponys“ siegte das Hengstfohlen „Gründleinshof Genial“ vor „Gründleinshof Amicelli“, das Stutfohlen „A Mogwai VS“ siegte vor „Failshofer Joyful Princess“. Von den Spezialpferderassen waren „Bosniake“ und „Karabagh“ vertreten. Bei den Bosniaken siegte „Barut XIII-Raif“ vor „Barut XII-Cerim“. Bei den Karabagh-Pferden war nur „Sahib“ am Start.

    Die Sieger Freizeitponys waren „Heidi“ und ein noch namenloses Fohlen. Bei den Sportponys ge-wann „Sternbergs Cafe au Lait“ vor „PB Bob Marley“. Bei den Spezialpferden siegte „Barut XIII-Raif“ vor „Sahib“. Bei den Stuten der Shetlandponys gewann „Eichenwalla Bibi“ vor „Carmen“. Bei den „Deutschen Classic Ponys“ siegte „Heidestar“ vor „Heather PB“.

    Bei den zweijährigen Connemara-Ponys gewann „Sternbergs Latisha“ vor „Sternbergs Sunrise“. Bei den drei- und vierjährigen dieser Rasse setzte sich „PB Amy Valentina“ vor „Sternbergs Legally Blonde“ durch. Die Siegerin bei den zehnjährigen und älteren Connemaras war „PB Antonia“ vor „Sternbergs Lady Lee“.

    Bei den „Deutschen Reitponys“ siegte „Doris Day“ vor „Gründleinshof Herzblut“. Bei den „Spezialpferderassen gewann „Smartys Indian Summer“ vor „Sevda“. Zur Siegerstute der Freizeitponys wurde „Heidestar“ vor „Eichenwalla Bibi“ gekürt. Bei den „Sportponys“ siegte „PB Amy Valentina“ vor „Sternbergs Latisha“.

    Der Höhepunkt war die Vergabe des Titels „Miss Franken“, den die Connemarastute „PB Amy Valentina“ errang. Bei der Stutennachzuchtsammlung siegte „Penancing-Brook Antonia“.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden