Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Eine dritte Mainbrücke oder Abriss und Neubau der Maxbrücke wie geplant? Was 10 Menschen aus Schweinfurt besser finden

Schweinfurt

Eine dritte Mainbrücke oder Abriss und Neubau der Maxbrücke wie geplant? Was 10 Menschen aus Schweinfurt besser finden

    • |
    • |
    Braucht es eine dritte Mainbrücke oder sollte die Stadt die Maxbrücke abreißen und neu bauen? Eine Umfrage unter Bürgerinnen und Bürgern in Schweinfurt (v.l.) Edgar Reuß, Franziska Süß, Dr. Daniel Schmitz, Gudrun Polreich,  Leo Hümpfner, Dennis Van der Wals, Emma Vollmann, Daniela Pfeuffer, Lisa Hahn und Ralf Simmat.
    Braucht es eine dritte Mainbrücke oder sollte die Stadt die Maxbrücke abreißen und neu bauen? Eine Umfrage unter Bürgerinnen und Bürgern in Schweinfurt (v.l.) Edgar Reuß, Franziska Süß, Dr. Daniel Schmitz, Gudrun Polreich, Leo Hümpfner, Dennis Van der Wals, Emma Vollmann, Daniela Pfeuffer, Lisa Hahn und Ralf Simmat. Foto: Silvia Gralla

    Die Diskussion, was die beste Lösung für die Schweinfurter Innenstadt ist beim Thema Maxbrücke, beschäftigt nicht nur den Handelsverband und die Kommunalpolitik, sondern auch die Menschen in der Stadt und im Umland. Aus Sicht der Stadtverwaltung sollte die Maxbrücke abgerissen und neu gebaut werden, was aber eine jahrelange Sperrung zur Folge hätte. Aus Sicht des Handelsverbandes wie der IHK braucht es eine neue dritte Mainbrücke, die zuerst gebaut werden muss. Danach könnte die Maxbrücke nur noch von Fußgängern und Radfahrern genutzt werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden