Am 14. Mai 1907 trafen sich neun sportbegeisterte junge Männer im damaligen Kaffee „,Zapf“ (Schultesstraße) und gründeten den 1. Fußballverein Viktoria 1907. Nach Meinungsverschiedenheiten traten zwei Jahre später einige Mitglieder aus und riefen den Fußballclub Union 1909 ins Leben. 1926 mussten die Rivalen wieder fusionieren: Beider Sportplätze lagen in der Wehr, die die Stadt aber für ihre Wasservorräte sperrte. Aus Viktoria 07 und Union 09 wurde der Verein für Rasenspiele von 1907, der nun nach 104 Jahren wohl von der Bildfläche verschwinden wird. So wie schon die Schweinfurter Traditionsvereine Schützen Oberndorf oder Tennis-Club Weiß-Blau.
SCHWEINFURT