Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Erfüllende Fleißarbeit bei den Fudderbägglibaggern

Schweinfurt

Erfüllende Fleißarbeit bei den Fudderbägglibaggern

    • |
    • |
    Fleißig am Packen: Ein Teil des Bägglibaggerstammtischs, bestehend aus Gabriele Hufnagel-Kneup, Christine Bardolf, Dieter Bauer, Erika Christ-Roth, Stefan Düring, Gabriele Gößmann, Sabine Hagen, Jennifer Heuß, Hubert Krämer, Karin Krämer, Katharina Kurzawski, Inge und Günther Mädler, Anja Müller, Petra Niklaus, Gerhard Popp, Karin Schmid, Jutta Schneider, Claudia Shaughnessy, Peter Stößel und Ralf Wiertelorz. Mit Eimer dabei: Florian Dittert als Chef der Wildparkfreunde.
    Fleißig am Packen: Ein Teil des Bägglibaggerstammtischs, bestehend aus Gabriele Hufnagel-Kneup, Christine Bardolf, Dieter Bauer, Erika Christ-Roth, Stefan Düring, Gabriele Gößmann, Sabine Hagen, Jennifer Heuß, Hubert Krämer, Karin Krämer, Katharina Kurzawski, Inge und Günther Mädler, Anja Müller, Petra Niklaus, Gerhard Popp, Karin Schmid, Jutta Schneider, Claudia Shaughnessy, Peter Stößel und Ralf Wiertelorz. Mit Eimer dabei: Florian Dittert als Chef der Wildparkfreunde. Foto: Uwe Eichler

    Sich der Natur nahe zu fühlen, ist einfach, am Stadtrand. Schon mit einem Euro ist man dabei, im Wildpark an den Eichen. Dann darf man sich als stolzer Besitzer einer verführerisch raschelnden Futterpackung fühlen, frisch aus dem Automaten. Der junge Damhirsch nebenan äugt misstrauisch, beim Selbstversuch des Reporters, merkt aber schnell, dass es Leckerli gibt. Der dankbare Wildtierblick ist Lohn genug, plus "Kuschelhormon" Oxytocin, das laut Wissenschaft beim Tierestreicheln aktiviert wird. Nett zu Vierbeinern zu sein, soll auch die sonstigen sozialen Bindungen stärken, vor allem, aber nicht nur bei Kindern.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden