Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: Feuerwehrübung erfolgreich abgeschlossen

Gerolzhofen

Feuerwehrübung erfolgreich abgeschlossen

    • |
    • |
    Gruppenfoto.
    Gruppenfoto. Foto: Philipp Wettering

    Kürzlich wurde um 13.16 Uhr ein Feueralarm am Caritas Sozialzentrum Steigerwald abgesetzt. Ausgelöst wurde dieser durch einen simulierten Zimmerbrand in einem Bewohnerzimmer des Wohnstifts Steigerwald. Bereits fünf Minuten später, um 13.21 Uhr erreichte die Freiwillige Feuerwehr Gerolzhofen den Philipp-Stöhr-Weg 9 und konnte gezielt in den betroffenen Brandabschnitt vordringen. Zu diesem Zeitpunkt waren die Bewohner des betroffenen Brandabschnittes bereits vorbildlich durch das Pflegepersonal evakuiert worden. Evakuiert bedeutet in diesem Fall, in einen sicheren Brandabschnitt gebracht. Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, das habt ihr super gemacht.

    Neben dem Löschen des eigentlichen Brandherdes konnten auch die für einen Ernstfall nötigen Evakuierungsmatten getestet werden. Diese dienen im Ernstfall dazu, immobile Bewohner schnell und sicher durch das Treppenhaus nach draußen zu bringen.

    Vielen Dank an alle anwesenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Brandschutzhelfer und Beobachter. Ganz besonderen Dank gilt es Sebastian Gröll (Technischer Leiter) zu stiften. Er hat die Übung professionell vorbereitet und geleitet. Außerdem danken wir dem gesamten Team der FFW Gerolzhofen und insbesondere dem 1. und 2. Kommandanten, Martin Zink und Michael Mößlein, für die Bereitstellung der Kapazitäten und die Unterstützung bei der Vorbereitung der Übung. Ebenfalls wollen wir uns bei unserem externen Brandschutzbeauftragten, Harald Hühsam vom TÜV Rheinland, der die Übung beobachtet und vorbereitet hat, bedanken.

    Von: Philipp Wettering (Geschäftsführer, Caritas Sozialzentrum Steigerwald)

    Einsatz Evakuierungsmatte.
    Einsatz Evakuierungsmatte. Foto: Philipp Wettering
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden