Kälte, Windböen und Regen sind die natürlichen Feinde des Flohmarkts. Am vergangenen Samstag hatten sie sich verbündet, als die Geschäftswelt ihren City-Flohmarkt unter dem Motto "Rama dama" anbot. Das unfreundliche Wetter sorgte dafür, dass deutlich weniger Besucher vorbeischauten als bei den sechs Vorgänger-Märkten. Die Ladenbesitzer hatten dies allerdings schon geahnt und deswegen zum Teil kleinere Stände als sonst aufgebaut.

Die widrigen Umstände bekam vor allem der Spielzeugstand am Rossmarkt zu spüren, der ansonsten die Familien nahezu wie ein Magnet anzieht. Nachdem die zwei Pavillons fast weggeweht wurden, musste man auch noch umziehen. Auch das geplante Rahmenprogramm mit Straßenmusikern und Theater ist reduziert worden. Die Clowns von "Bianco e Nero“beispielsweise wichen in die Rathausdiele aus.
Sinn und Zweck von "Rama dama" ist, dass Geschäftsleute an diesem Tag Waren zu moderaten Preisen und zum Feilschen anbieten, die schon lange in den Lagern herumstehen und eigentlich mal weg sollten: von alten Möbeln über Krimskrams bis zu Schaufensterdekorationen.
