Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: Flüchtlinge wollen sich gerne integrieren - "aber es ist extrem schwierig"

Gerolzhofen

Flüchtlinge wollen sich gerne integrieren - "aber es ist extrem schwierig"

    • |
    • |
    Diskussionsrunde beim Gerolzhöfer Helferkreis mit Flüchtlingen: Unter den Portraits der Fürstbischöfe im Alten Rathaus sitzen (von links) Matthias Seng und Claudia Ockl vom Helferkreis, die Integrationsbeauftragte Gudrun Brendel-Fischer, Bürgermeister Thorsten Wozniak, Stadträtin Kerstin Krammer-Kneißl sowie Dorina Anders und Stefanie Mager von der Diakonie.
    Diskussionsrunde beim Gerolzhöfer Helferkreis mit Flüchtlingen: Unter den Portraits der Fürstbischöfe im Alten Rathaus sitzen (von links) Matthias Seng und Claudia Ockl vom Helferkreis, die Integrationsbeauftragte Gudrun Brendel-Fischer, Bürgermeister Thorsten Wozniak, Stadträtin Kerstin Krammer-Kneißl sowie Dorina Anders und Stefanie Mager von der Diakonie. Foto: Klaus Vogt

    Zu einer Gesprächsrunde mit der bayerischen Integrationsbeauftragten Gudrun Brendel-Fischer lud der Asyl-Helferkreis Gerolzhofen mehrere Flüchtlinge in den Sitzungssaal des Alten Rathauses ein. Die Männer und Frauen schilderten ihren bisherigen Weg der Integration in die deutsche Gesellschaft und wiesen auf so manches Hindernis hin.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden