Schweinfurt

FOS/BOS: Lehrkräfte schlagen Alarm –Wann werden wir geimpft?

Die FOS/BOS hat fast nur Abschlussklassen, also auch in der Pandemie viel Präsenzunterricht und "volles Haus". Aber die Lehrkräfte warten noch auf ein Impfangebot.
Die Schülerinnen und Schüler der FOS/BOS sind inzwischen schon versierte Selbsttest-Profis. Da im Haus fast nur Abschlussklassen unterrichtet werden (auch 11. Klassen haben diesen Status ), ist der Anteil von Präsenzunterricht sehr hoch. Dreimal die Woche wird getestet.
Foto: Sebastian Rüth | Die Schülerinnen und Schüler der FOS/BOS sind inzwischen schon versierte Selbsttest-Profis. Da im Haus fast nur Abschlussklassen unterrichtet werden (auch 11. Klassen haben diesen Status ), ist der Anteil von Präsenzunterricht sehr hoch. Dreimal die Woche wird getestet.

Die 7-Tage-Inzidenz ist die alles entscheidende Größe, wenn es darum geht, in welchem Umfang an weiterführenden Schulen in Präsenz unterrichtet werden kann. Über 100, so die augenblickliche Regel, bleiben sie geschlossen, es findet Distanzunterricht statt. Ab 7. Juni, also nach den Pfingstferien, soll dieser Wert auf 165 nach oben angepasst werden. Ausnahmen gelten unabhängig vom Inzidenzwert für Abschlussklassen, die im Präsenz- beziehungsweise Wechselunterricht bleiben. Das bedeutet für die meisten Realschulen oder Gymnasien aktuell eine überschaubare Schülerzahl im Haus.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!