Mit dem Film „Hidden Figures – Unerkannte Heldinnen“ wird am Freitag, 26. Januar, um 20 Uhr, im Evangelischen Gemeindezentrum Gerolzhofen ein Drama gezeigt, das auf einer wahren Begebenheit beruht. In den 50ern und 60ern liefern sich die USA und die Sowjetunion ein Wettrennen: Welche der beiden Supermächte wird als erstes eine Rakete ins All schicken?, beschreibt eine Mitteilung den Inhalt des Films. Um die mathematische Rechenleistung zu erbringen, um eine solche Mission erfolgreich umzusetzen, beschäftigt die amerikanische Raumfahrtbehörde NASA seit den 40ern eine Gruppe Afroamerikanerinnen, die sich durch ihre Bildung und ihr Wissen hervorgetan haben. Da der Zweite Weltkrieg einzustellende Männer rar macht, entsteht auf diese Weise ein weiblicher Think Tank. Doch während Namen wie die der Astronauten John Glenn, Alan Shepard und Neil Armstrong später vielen geläufig werden sollen, hat kaum jemand je von Katherine Johnson (Taraji P. Henson), Mary Jackson (Janelle Monáe) und Dorothy Vaughn (Octavia Spencer) gehört.
GEROLZHOFEN