Mit fünf Titeln „Deutscher Meister“, acht Goldmedaillen und einer Silbermedaille kehrte die Schautanzgruppe Gerolzhofen von der German Dance Trophy in in Offenburg-Bohlsbach zurück. Damit haben die Tänzerinnen ihre Bilanz bei der vergangenen Meisterschaft 2016 nochmals deutlich verbessert. Damals gab es drei Deutsche Meistertitel für die Gerolzhöferinnen.
Für die diesjährige Meisterschaft qualifizierten sich die Mädchen bereits bei der Dance Trophy 2017 in Eberbach am Neckar. Die größere German Dance Trophy findet alle zwei Jahre statt. Sie wird organisiert vom Verband für das Spielmannswesen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.
Véronique Gallet, die Leiterin der Schautanzgruppe, berichtet, dass dieser Erfolg hart erarbeitet war, nicht nur durch viele Trainingsstunden, sondern auch am Wettkampftag selbst. An diesem Sonntag, 22. April, sind die Mädchen um 2 Uhr nachts aufgestanden und erst um 2.30 in der Nacht zum Montag in die Heimat zurückgekehrt.
Ein Import aus Mamers
Gallet, die diesen Tanzsport aus ihrer Heimatstadt Mamers nach Gerolzhofen importiert hat, bedankt sich dafür bei Eltern und Mädchen. Sie seinen die über alle Spartengrenzen hinaus ein einziges großes Team gewesen. Bei den Vorbereitungen hätten sich alle Abteilungen gegenseitig geholfen. Alle hätten sich auch über die Erfolge der anderen Tanzsportgruppen aus Gerolzhofen gefreut.
Jetzt unter dem Dach des FC
Seit März ist die Schautanzgruppe übrigens nicht mehr an den Förderverein Gerolzhofen-aktiv angegliedert, sondern ist jetzt eine Abteilung des FC Gerolzhofen. Petra Aumüller, Vorsitzende von Gerolzhofen-aktiv, sagt dazu, bei den Gruppen handele es sich es sich um Sportmannschaften, die auch versicherungstechnisch viel besser in einem Sportverein untergebracht sind, der an den Bayerischen Landessportverband (BLSV) angeschlossen ist. Gerolzhofen-aktiv sei kein Sportverein, sondern ein Verein zur Unterstützung des Stadtmarketings.
Aumüller hält es für wichtig, dass Kinder und Jugendliche sich bewegen. Sie sichert den Mädchen auch nach dem Wechsel die Unterstützung von Gerolzhofen-aktiv zu.
Sportverein breit aufstellen
Seitens des FC heißt 2. Vorsitzender Ansgar Willacker die Tänzerinnen willkommen. „Deutsche Meister nehmen wir gerne auf.“ Willacker bedankt sich, dass sie sich für seinen Verein entschieden haben. Ein Sportverein müsse sich heutzutage breit aufstellen. Abteilungsleiterin bleibt Véronique Gallet.
Momentan trainieren die Mädchen noch in Oberschwarzach und Sulzheim. Der Gymnastikraum im Stadiongebäude könnte allerdings ein neues, dauerhaftes Domizil für die Schautanzgruppe werden. Die Mädchen kommen aus Gerolzhofen und aus anderen Orten im Umkreis bis zu 20 Kilometer.
Die Namen der Sieger
Hier nun die einzelnen Klassen und die Namen der Tänzerinnen nebst Trainerinnen, die in Offenburg erfolgreich waren:
Gold und Deutscher Meister in der Jugendklasse nur mit Baton (das französische Wort für „Stab“): Mara Rippstein und Marie Bandorf im Duo-Tanz; Trainerin Stefanie Gallet, Betreuerinnen Sonja Rippstein und Anika Bandorf
Gold und Deutscher Meister mit Baton und Hilfsmitteln in der Schülerklasse: Marie Loos und Vanessa Dürrfuß im Duo-Tanz; Trainerin Véronique Gallet, Betreuerin Nicole Dornheim
Gold und Deutscher Meister im Gruppentanz nur mit Baton in der Schülerklasse: Minirettes 2 mit Marie Loos, Vanessa Dürrfuß, Nele Pawlik, Anna Kestler, Anna-Sophia Hümpfner und Laura Krauß; Trainerinnen Véronique Gallet und Cynthia Münch, Betreuerin Nicole Dornheim
Gold und Deutscher Meister im Gruppentanz mit Baton und Hilfsmitteln in der Schülerklasse: Minirettes 2 mit Marie Loos, Vanessa Dürrfuß, Nele Pawlik, Anna Kestler, Anna-Sophia Hümpfner, Laura Krauß, Franzisca Grochulla, Maja Kestler und Lena Fehringer; Trainerinnen Véronique Gallet und Cynthia Münch, Betreuerin Nicole Dornheim
Gold und Deutscher Meister in der Hauptklasse im Solo-Tanz nur mit Baton: Christin Bäuerlein; Trainerin Véronique Gallet, Betreuerin Nicole Dornheim. Christin hat damit ihren Titel von 2016 verteidigt.
Gold im Gruppentanz in der Hauptklasse nur mit Baton: Majorettes mit Cynthia Münch, Christin Bäuerlein, Maike Dornheim, Jasmin Dornheim. Karolin Schubert, Nicole Kober und Anna-Maria Gallet; Trainerin Stefanie Gallet, Betreuerin Nicole Dornheim
Gold im Gruppentanz mit Baton und Hilfsmitteln in der Hauptklasse: die Majorettes mit Cynthia Münch, Christin Bäuerlein, Maike Dornheim, Jasmin Dornheim. Karolin Schubert, Nicole Kober und Anna-Maria Gallet; Trainerin Stefanie Gallet, Betreuerin Nicole Dornheim
Gold im Duo-Tanz nur mit Baton in der Hauptklasse: Anna-Maria Gallet und Cynthia Münch; Trainerin Véronique Gallet, Betreuerin Nicole Dornheim
Silber im Gruppentanz mit Baton und Hilfsmitteln in der Jugendklasse: Minirettes 1 mit Mara Rippstein, Lisa Kestler, Emily Heckel, Marie Bandorf, Katrina Schmitt, Larissa Holdermann, Julia Hümpfner, Hanna Wiegand, Emilia Johanni, Nele Zech Selina Hoffart und Angelina Sterk; Trainerinnen Stefanie und Anna-Maria Gallet, Betreuerinnen Sonja Rippstein und Anika Bandorf