Am Samstag machten sich nach zwei Jahren Zwangspause wegen der Coronapandemie wieder Wallfahrer von Obereuerheim auf den Weg nach Dettelbach. Früh morgens brach eine Fuß-Wallfahrtsgruppe mit der örtlichen Blaskapelle auf. Unterwegs wurden Gebete und Geschichten zum Thema Frieden gelesen, Litaneien und Fürbitten gesprochen und Kirchenlieder gesungen. Im Laufe des Tages startete noch eine Fahrrad-Wallfahrtsgruppe, die bei ihren Stationen auch Gebete und meditative Geschichten hörten und instrumental begleitet gemeinsam Lieder sangen. Die Kinder-Wallfahrtsgruppe machte auf ihrem Weg kindgerechte Mitmachaktionen zum Thema Frieden und bastelten besondere Friedenstauben, auf deren Flügeln gemalte und geschriebene Wünsche und Hoffnungen auf einen baldigen Frieden standen. Am Ziel in Dettelbach vereinten sich alle Teilnehmer zu einer großen Gruppe, die gemeinsam um den Gnadenalter zog. Beim anschließenden Gottesdienst stellten die Kinder ihre Aktionen vor, hängten ihre Tauben an einen grünen Zweig als Zeichen der Hoffnung und schenkten jedem Gottesdienstbesucher eine weiße Taubenfeder. Bei einer Lichterprozession mit Musik und lauten Glockengeläut zogen die Wallfahrer noch zur heimatlichen Kirche, bevor alle müde und viele mit Blasen oder Gelenkschmerzen lädiert, aber glücklich und gestärkt wieder nach Hause gingen.
Von: Sonja Wackerbauer (Wallfahrtsführerin, Kirchengemeinde Obereuerheim St. Laurenzius)