Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: Gerolzhöfer Delegation zu Besuch in Elek und in Sanktmartin

Gerolzhofen

Gerolzhöfer Delegation zu Besuch in Elek und in Sanktmartin

    • |
    • |
    Bei der Eröffnung des Weltfreundschaftstreffens in Elek: (von links) László Wittmann (Deutsche Selbstverwaltung in Elek), Gerolzhofens Bürgermeister Thorsten Wozniak, Dr. Imre Gulyás (Kanzler des Bezirksamtes Békés), Éva Szelezsán und ihr Gatte, der Eleker Bürgermeister György Szelezsán sowie Joschi Ament, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Deutschen.
    Bei der Eröffnung des Weltfreundschaftstreffens in Elek: (von links) László Wittmann (Deutsche Selbstverwaltung in Elek), Gerolzhofens Bürgermeister Thorsten Wozniak, Dr. Imre Gulyás (Kanzler des Bezirksamtes Békés), Éva Szelezsán und ihr Gatte, der Eleker Bürgermeister György Szelezsán sowie Joschi Ament, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Deutschen. Foto: Stefan Pfister

    Vor knapp 300 Jahren sind in Zeiten bitterer Not Gerolzhöfer Familien in einem großen Treck in Richtung Osten aufgebrochen, um im Raum des heutigen Elek (Ungarn) und des heutigen Sanktmartin (Rumänien) dort das öde Land neu zu besiedeln. Seit 1988 besteht bereits ein Freundschaftsvertrag zwischen der Gemeinde Elek und Gerolzhofen. Im Jahr 2008 wurde dann offiziell eine Städtepartnerschaft geschlossen. Und so reisen regelmäßig Gerolzhöfer zum alle zwei Jahre stattfinden Weltfreundschaftstreffen in die ungarische Partnerstadt. Vor wenigen Tagen war wieder eine kleine Delegation in Elek,  mit Bürgermeister Thorsten Wozniak und dem 2. Bürgermeister Erich Servatius an der Spitze.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden