Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: Gerolzhöfer Schützen bringen sportliche Erfolge nach Hause

Gerolzhofen

Gerolzhöfer Schützen bringen sportliche Erfolge nach Hause

    • |
    • |
    Ehrungen bei der Schützengesellschaft Gerolzhofen (von links): Manfred Roth, Holger Otto, Jürgen Ankenbrand, Dieter Strauß und Klaus Eberlein.
    Ehrungen bei der Schützengesellschaft Gerolzhofen (von links): Manfred Roth, Holger Otto, Jürgen Ankenbrand, Dieter Strauß und Klaus Eberlein. Foto: Silvia Nunn

    Erster Schützenmeister Jürgen Ankenbrand hatte zur Hauptversammlung der Schützengesellschaft Gerolzhofen eingeladen. Die finanzielle Lage des Schützenvereins ist laut Pressemitteilung gut. Nach der Vorstellung des Berichts des Kassiers und des Prüfberichtes der Kassenprüfer durch Christian Ach wurde dem Vorstand einstimmig Entlastung erteilt.

    Zahlreiche sportliche Erfolge konnten im vergangenen Jahr verzeichnet werden. Bei der Gaumeisterschaft wurden in der Disziplin Vorderladerperkussionsgewehr die Plätze 1 (Peter Scheidt), 2 (Roland Nunn), 3 (Peter Krauß), 4 (Erwin Jäcklein)und 6 (Jürgen Ankenbrand) erreicht und demzufolge auch die Mannschaftsmeisterschaft gewonnen.

    In der Disziplin Steinschlossgewehr und Unterhebelgewehr wurde Peter Scheidt Gaumeister. Bei der Sportpistole (neun Millimeter) waren wie im Vorjahr Reinhard Pfleger in der Altersklasse 3 und Norbert Scheuring in der Altersklasse 4 Gaumeister. In dieser Disziplin reichte es für die Mannschaft mit zwei Ringen Rückstand nur zu Patz 3.

    In der Juniorenklasse Luftgewehr verbesserte sich Stefan Mößlein auf Platz 3. Die Bogenschützeninnen stellten in der Jugendklasse mit Alyssa Nguyen beim Recurvebogen die Gaumeisterin und mit Aaliyah Nguyen beim Langbogen die Vizegaumeisterin.

    Bei der Bezirksmeisterschaft 2019 wurde Reinhard Pfleger bei der Sportpistole (neun Millimeter) Bezirksmeister und bei der Sportpistole Kleinkaliber erreichte er den 4. Platz. Beim Vorderladergewehr gewann die Mannschaft mit den Schützen Scheidt, Schmidt und Grindel den Vizemeistertitel.

    Bei den zur Zeit laufenden Rundenwettkämpfen der Sportpistole liegt die erste Mannschaft auf Platz 2 in der A-Klasse, die zweite Mannschaft in der B-Klasse auf Platz 6.

    Goldene Ehrennadel des Deutschen Schützenbundes

    Das Schützenfest des vergangenen Jahres war gut besucht, auch wenn sich die Schaulustigen laut Mitteilung am Festzug wie gewohnt in Grenzen hielten. Schützenkönig wurde Wendelin Fritz, Jugendkönig Moritz Dösch und Adlerkönig der Vorderladerschützen Bastian Brand.

    Am Bürgerschießen beteiligten sich 22 Schützen und sechs Mannschaften. Bürgerkönig wurde Zweiter Bürgermeister Erich Servatius und den Mannschaftswettbewerb konnte die Blaskapelle Mönchstockheim gewinnen. Das im Juli stattfindende Damenkönigsschießen mit Sommerfest war gut besucht. Damenkönigin wurde Monika Müller.

    Höhepunkt des Abends war die Ehrung langjähriger Mitglieder. Das Ehrenzeichen der Schützengesellschaft Gerolzhofen für zehn Jahre Mitgliedschaft erhielten Klaus Eberlein und Dieter Strauß. Der ebenfalls geehrte Stadtrat Alfred Hügelschäfer konnte aus Termingründen nicht teilnehmen.

    Die Ehrenzeichen des BSSB und des Deutschen Schützenbundes für 25 Jahre erhielten Jürgen Ankenbrand, Holger Otto, Manfred und Gerald Roth.

    Werner Ach erhielt die Ehrenzeichen für 40 Jahre Mitgliedschaft und wurde mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Sportschützenbundes und der Goldenen Ehrennadel des Deutschen Schützenbundes ausgezeichnet. Die Ehrung nahm an seiner Stelle sein Sohn Christian Ach an.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden