Für die Gläubigen in Schleerieth hat das Warten nun bald ein Ende. Die Innenrenovierung der Pfarrkirche steht kurz vor dem Abschluss. Die Wiedereröffnung des Gotteshauses mit Altarweihe soll am Sonntag, 3. November, gefeiert werden. Weihbischof Ulrich Boom wird den neuen Altar weihen.
Im ersten Bauabschnitt von April bis Ende August 2012 waren die Heizung, der Fußboden und die Elektroinstallation erneuert worden. In der halbrenovierten Kirche konnte dann „überwintert“ werden. Im Frühjahr diesen Jahres, unmittelbar nach dem Weißen Sonntag, ging die Umräumaktion aber schon wieder los. Alle Bänke mussten raus und in die Kirchenscheune gebracht werden, die Elfriede Vollmuth zur Verfügung gestellt hatte.
Der zweite Bauabschnitt konnte also beginnen. Die Schleeriether hatten sich wieder einiges vorgenommen. Die Kirche sollte einen neuen Innenanstrich erhalten, die Altäre renoviert und ein neuer Hauptaltar sowie ein Ambo aus Sandstein angeschafft werden.
Auch zahlreiche Schreinerarbeiten wurden getätigt. So mussten die Kirchenbänke überarbeitet, ein neuer Fußboden verlegt und neue Bänke auf der Empore eingebaut werden. Auch der Beichtstuhl, die Knie- und Sitzpolster sowie die Sitzplätze für Pfarrer und Ministranten wurden erneuert.
Hinzu kamen Glaser- und Goldschmiedearbeiten. 30 Freiwillige halfen in beiden Bauphasen kräftig mit. Über 1500 Stunden Eigenleistung wurden nach Angaben der Kirchenverwaltung erbracht. Die Kosten bewegen sich laut Kirchenverwaltung im kalkulierten Rahmen.