Potzblitz und Donnerkeil, wir sind beeindruckt. Es ist vollbracht, endlich können wir nach fast einem Jahr Verzögerung Vollzug melden und unser Versprechen einlösen, dass dies die letzte Glosse sein wird, die sich mit dem Dauerbrenner Anzeigetafel im Sachs-Stadion beschäftigt.
Denn, Tataaaaa, es ist vollbracht, sie ist da, die neue Tafel. Und wie das immer so ist bei Einweihungen, wird nicht einfach aufgebaut, der Stecker eingesteckt und los geht's. Die lokale Polit-Prominenz in Form der dritten Bürgermeisterin Ayfer Rethschulte von den Grünen war ebenso dabei, wie eine ganze Reihe von städtischen Mitarbeitenden um Sportamtsleiter René Gutermann und natürlich FC05-Präsident Markus Wolf – insgesamt acht Menschen tummeln sich auf dem Foto.

Im Hintergrund des Bildes sieht man gleich, was dieses Wunderwerk der modernen Anzeigetafel-Technik draufhat. Auf 30,4 Quadratmetern mit einer Helligkeit von 6500 Candela pro Quadratmeter leuchtet in weißer Schrift auf blauem Grund das Logo der Stadt und der Slogan "Schweinfurt – Zukunft findet Stadt". Da hat die städtische Presseabteilung auf jeden Fall mal alles richtig gemacht.
Nun wollten wir natürlich wissen, was das Ding kann, das ja nicht nur 2,50 Euro gekostet hat. Und auch hier die Erkenntnis, dass die Stadt voller Weitsicht dem Traum Profifußball des FC 05 vorauseilend eine Anzeigetafel hat bauen lassen, die jeden Vergleich mit den Bundesliga-Arenen leicht und locker aufnehmen kann. Wenn der glorreiche FC 05, fußballerisches Aushängeschild der Region, ein Tor schießt und das auf der Anzeigetafel angezeigt wird, leuchtet es heller als in der BayArena in Leverkusen.
Wenn die Besucher die aktuellen Spielinformationen lesen, tun sie das auf einer Fläche größer als die des Zweitligisten SV Darmstadt 98 und genauso groß wie beim Bundesligisten FC Augsburg in dessen SGL-Arena oder dem Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt in der Commerzbank-Arena.
Man kann also mit Fug und Recht behaupten, dass sich das Warten auf diese Wunder-Anzeigetafel gelohnt hat, zumal das Sportamt um René Gutermann und den derzeit in Urlaub weilenden Sportreferenten und ausgewiesenen FC-Heidenheim-Fan Jürgen Montag nichts für die Verzögerung konnte. Denn ursprünglich sollte schon in der Winterpause der vergangenen Saison gebaut werden.
Übrigens, nur so als unnützes Fußballwissen am Rande. Die größte deutsche Anzeigetafel aller 18 Bundesligisten steht im Berliner Olympiastadion mit 137,5 Metern, die zweitgrößte in München in der Allianz-Arena mit 92,16 Quadratmetern. Die Großkopferten und die Möchtegern-Großkopferten, war ja klar, möchte man denken. Doch weit gefehlt, das geht auch anders, wie ein Blick in die USA beweist, wo bekanntlich alles immer größer ist als im Rest der Welt: Der Football-Klub Jacksonville Jaguars hat in seinem Stadion EverBank Field Videowände mit insgesamt 5110 (!) Quadratmetern Fläche. Das ist mehr als das doppelte der Fläche aller 18 Fußball-Bundesligisten zusammen.
Bleibt zu hoffen, dass die neue Anzeigetafel dem FC 05 Glück bringt: Das erste Spiel endete vergangenes Wochenende 1:1 gegen Burghausen und am Freitagabend waren die kleinen Bayern zu Gast.