Seit Jahrzehnten wurde darüber gesprochen. Spekuliert und gehofft. Bereits 1951 begann das Bemühen, die Seligsprechung in Rom voranzubringen. Sechzig Jahre später verlieh Papst Benedikt XVI. zunächst den Grad der heroischen Tugend. An diesem Sonntag nun wird Elisabeth Alfons Maria Eppinger, Gründerin der Erlöserschwestern, in Straßburg selig gesprochen. Wer aber war die Ordensfrau? Und welche Spuren hinterließ sie in der Region? Visionen von den Leiden Jesu Kranke pflegen. Alten helfen. Arme unterstützen. Das sind die Aufgaben, denen Elisabeth Alfons Maria Eppinger ihr Leben widmete, die sie zu ...
Gründerin der Erlöserschwestern wird selig gesprochen

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.