Einen Handball Aktionstag in Kooperation mit der Mittelschule Bergrheinfeld führten die Handballer des TSV Bergrheinfeld durch. Zum "Schnuppern" kamen die 40 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5G und 6G.
Ziele dieser Veranstaltung waren neben dem Kennenlernen des Sportspiels, dass die Kinder ihre persönlichen Fähigkeiten austesten und in verschiedenen Spielformen ihren Teamgeist unter Beweis stellen konnten. Und vor allem eines: Ganz viel Freude an der Bewegung und für das Handballspielen entwickeln. In zwei Gruppen – zuerst die Mädchen, dann die Jungen – lernten sie kleine Spiele und technische Grundfertigkeiten des Handballspiels kennen.
Jugendleiter Peter Krauß, der im Verein auch die D-Jugend trainiert, und seine Übungsleiter führten die Kinder mit dem notwendigen Equipment in der Sporthalle des TSV Bergrheinfeld in das Handballspiel ein. Einige Grundlagen waren den Schülern bereits bekannt, neue lernten sie kennen. Mit sehr viel Engagement waren die Kinder begeistert bei der Sache. Parteiball, Prellen, Werfen und am Ende ein kleines Handballspiel absolvierten sie toll.
Jeder Schüler erhielt am Schluss ein süßes Geschenk, auf dessen Rückseite Informationen über Handball und ein QR-Code mit den Trainingszeiten der Bergrheinfelder Handballer standen. Vielleicht finden einige der Teilnehmer den Weg zu den Bergrheinfelder Handballern. Schön wäre es, denn Nachwuchsspielerinnen und Spieler sind immer willkommen.
Von: Horst Froehling (für die Handballabteilung des TSV Bergrheinfeld)