Zum siebten Mal verwandelt sich die Nördliche und Östliche Allee von der evangelischen Erlöserkirche bis zur Dingolshäuser Straße am Sonntag, 28. Juni, in Gerolzhofens Flaniermeile, wenn wieder „Kunst & Kulinarisches“ geboten ist. Unter den Gerolzhöfern ist diese Veranstaltung bei freiem Eintritt als „Allee-Fest“ in aller Munde.
Den Besuchern wird ein interessantes, abwechslungsreiches und niveauvolles Programm für Augen, Ohren und für den Gaumen angeboten. Kunst, Kunsthandwerk, Infostände, kulinarische Köstlichkeiten, Live-Musik, und vielseitige Unterhaltung für die ganze Familie.
Ein Korb- und Stuhlflechter zeigt wie Körbe hergestellt oder Stühle geflochten werden. Metallobjekte in Edelstahl, Schmuck und Erlesenes aus Gold, Silber und Platin sind ebenso zu finden, wie Drechslerarbeiten, Textiles aus edler Seide, Gestricktes und Genähtes, Filzobjekte, feine Papierkunst, Hüte, Lederschmuck und andere modische Accessoires.
Maler und Malerinnen präsentieren ihre Werke in verschiedensten Maltechniken. Nicht fehlen werden Keramik und Tonwaren, Gebrauchsgeschirr und Gartenkeramik, Glasarbeiten, handgemachte Seifen, Kosmetik und vieles, vieles mehr. Bei dem umfangreichen Angebot an Kulinarischem findet jeder Besucher etwas Leckeres zum gleich essen oder zum Mitnehmen.
Um nur einiges zu nennen: Bauernbrot aus dem Steinofen, Käse-Spezialitäten aus den Bergen, Speiseöle aus der Ölmühle, Champignons, Pfifferlinge, Salami und Schinken, italienische Ciabatta, Pesto, Oliven, Tomaten, Honigprodukte und Süßes, Speiseeis oder Popcorn. Es gibt wieder kostenlose Eiskeller-Führungen (13 Uhr, 14.30 Uhr und 16 Uhr) sowie Adlerlok-Fahrten (12 bis 18 Uhr, Haltestellen: Dingolshäuser Straße, Scherenbergturm und evangelische Kirche). Neben dem Eiskeller lädt die „Traum-Wiese“ zum Verweilen ein.
Der Waldkindergarten Gerolzhofen bietet Malen an der Staffelei, gestalten von Baumgeistern und Baumgesichtern aus Ton und Naturmaterialien an. Beim Stand des Schachklubs kann der Besucher anhalten und eine Partie Schach spielen.
Das Takka-Tukka-Abenteuerland ist mit einer Hüpfburg, einer Rollenrutsche und einem großen Spieleteppich für Kinder, sowie Kinderschminken vertreten.
Das Kulturforum Gerolzhofen organisiert eine Kunstausstellung mit Bildern der offenen Behinderten-Arbeit (OBA) Schweinfurt.
Für den musikalischen Part sorgen das Duo „Consonance“, Drehorgelspielerin Ingrid Unger, die Stadtkapelle Gerolzhofen, die Herlheimer Musikanten, die Band „Song Times“ und der „Pop-Chor'n“.
Informationsstände der Tourist-Information Gerolzhofen, der Region Main-Steigerwald und von Gerolzhofen-aktiv runden das Programm ab.
Weitere Informationen bei Rudi Kühl von Gerolzhofen-aktiv, Tel. (01 76) 10 25 52 52, und Beate Glotzmann von der Tourist-Info, Tel. (0 93 82) 90 35 12.