Die Hilfsaktion der Feuerwehren aus dem Raum Gerolzhofen für die vom verheerenden Hochwasser schlimm heimgesuchte Gemeinde Rech im Norden von Rheinland-Pfalz nimmt immer größere Formen an. Nun macht auch die Feuerwehr aus Mönchstockheim mit.
Wie berichtet, organisieren die Feuerwehren aus Schwebheim, Gerolzhofen und Unterspiesheim gemeinsam mit den Musikern der "Feuerwehrkapelle Altlandkreis Gerolzhofen" eine Spendenaktion für die Flutopfer an der Ahr. Bei einem Besuch am Samstag, 18. September, werden die Spendengelder in Rech an die dortige Feuerwehrführung übergeben.
Gleichzeitig planen die hiesigen Feuerwehren, als Umrahmung für die Spendenübergabe vor Ort ein Mutmacher-Fest für die Hilfskräfte und die Bevölkerung von Rech zu veranstalten. Die Feuerwehrfrauen und -männer aus dem Landkreis Schweinfurt bringen die komplette Fest-Ausstattung aus Unterfranken mit ins Ahrtal: von den Bratwürsten über die Biertischgarnituren bis hin zu den Blasmusikern.
Fest im Biergarten
Nun wirbt auch die Feuerwehr aus Mönchstockheim um Spenden für diese Hilfsaktion. Am Sonntag, 12. September, wird es im Biergarten des Mönchstockheimer Sportheims ab 15.30 Uhr ein Fest mit Essen und Trinken geben. Der Erlös der Veranstaltung geht komplett an die Flutopfer an der Ahr. Private Spenden werden dankend entgegengenommen. Dafür steht im Biergarten eine Spendenbox bereit.
Wer Geld spenden möchte: Das Spendenkonto lautet: Feuerwehr Schwebheim, VR-Bank Schweinfurt, DE16 7906 9010 0002 5705 48; BIC: GENODEF1ATE; Verwendungszweck: "Wir helfen Rech". Bis zu einem Spendenbetrag von 200 Euro gilt der Einzahlungsbeleg beziehungsweise der Kontoauszug als Spendennachweis für die Steuererklärung. Für größere Beträge stellt die Feuerwehr Schwebheim eine Spendenquittung aus.