Nach mehrjähriger Corona-Zwangspause verleiht der Historische Verein Gerolzhofen wieder einen Ehrenpreis. Der Festakt findet am Freitag, 28. Oktober, um 19.30 Uhr im Pfarrer-Hersam-Haus statt.
Bereits seit dem Jahr 1989 wird vom Historischen Verein möglichst jährlich ein Ehrenpreis an Personen oder Institutionen vergeben. Dieser Ehrenpreis soll für Verdienste und Leistungen verliehen werden, die in besonderer Weise zur Förderung und Verständnis und Pflege fränkischer Geschichte, Kunst, Volkskunde und Landeskunde beitragen - insbesondere bei der Erhaltung und dem Ausbau der städtischen Museen und seiner Sammlungen, durch ihre Mithilfe bei der Erforschung der Geschichte von Stadt und Umland und durch die Pflege des Stadtbildes und der Erhaltung der Kulturdenkmale in Gerolzhofen und Umland.
Dabei soll bewusst besonders der Einsatz gewürdigt werden, der nicht vordergründig rein materiellen oder kommerziellen Interessen dient. Eine Jury, der unter anderem der Gerolzhöfer Bürgermeister Thorsten Wozniak, die Museumsleiter und Kreisheimatpfleger Stefan Menz angehören, hat aus einer Reihe von Vorschlägen nun die Preisträger für die Jahre 2020, 2021 und 2022 ermittelt. Jeder Ehrenpreis ist mit 500 Euro dotiert.