In Zukunft gehen die Mitgliedskommunen der bisherigen ILE-Region "MainSteigerwald" zwei getrennte Wege: Im vergangenen Jahr wurde im Zuge eines umfassenden Evaluierungsprozesses die Trennung der Region in zwei neue Gebietseinheiten beschlossen, informiert die Managerin der bisherigen Interkommunalen Allianz "MainSteigerwald", Carina Hein, in einer Pressemitteilung.
In der neuen Region „Mainschleife“ werden voraussichtlich ab Mitte diesen Jahres die Stadt Volkach, der Markt Eisenheim und die Gemeinden Kolitzheim, Nordheim, Schwanfeld, Sommerach und Wipfeld zusammenarbeiten. Die Region „Steigerwald“ wird dann nur noch die acht Kommunen der Verwaltungsgemeinschaft Gerolzhofen umfassen.
Welche Themen und Projekte künftig in den beiden Regionen bearbeitet werden sollen, wird aktuell in zwei sogenannten „Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzepten“ festgeschrieben, sagt Thorsten Wozniak, bislang stellvertretender Vorsitzender der ILE-Region "MainSteigerwald". Diese Themen und Projekte stellen dann den Fahrplan für die kommenden Jahre dar.
Unterstützt werden die Regionen beziehungsweise die Kommunen bei der Erarbeitung vom externen Beratungsbüro "neuland+". Neben einer Analyse der Regionen hinsichtlich ihrer Stärken, Herausforderungen und Handlungsbedarfe finden regelmäßige Abstimmungsrunden mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der beiden neuen Regionen statt. Es werden auch Gespräche mit lokalen und regionalen Experten geführt, um die zukünftigen Strategien zu entwickeln.
Wegen Corona war eine umfassende Beteiligung der Öffentlichkeit – wie ursprünglich angedacht – bislang nicht möglich. Um die Bürgerinnen und Bürger dennoch in den Prozess einzubinden und auf dem Laufenden zu halten, wurde die Informationsplattform www.ilek-steigerwald.de gestartet. Daneben gibt es auch zahlreiche Informationen auf der Internetpräsenz der Region MainSteigerwald unter www.region-main-steigerwald.de
Momentan läuft die Auswertung von Fragebögen, die an die Stadt- und Gemeinderäte der Region „Steigerwald“ gerichtet waren. Und auch die Mandatsträger aus der neuen Region „Mainschleife“ werden demnächst um ihre Mitwirkung gebeten.