Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

GEROLZHOFEN/FRANKENWINHEIM: Jessica Glück wurde Bayerische Vizemeisterin im Distanzreiten

GEROLZHOFEN/FRANKENWINHEIM

Jessica Glück wurde Bayerische Vizemeisterin im Distanzreiten

    • |
    • |
    Bei hervorragendem Reitwetter hatten Reiter und Pferd viel Spaß beim Hexenritt rund um den Zabelstein. Im Bild die Bayerische Vizemeisterin Jessica Glück aus Frankenwinheim mit ihrem Arabervollblut Maazin el Din.
    Bei hervorragendem Reitwetter hatten Reiter und Pferd viel Spaß beim Hexenritt rund um den Zabelstein. Im Bild die Bayerische Vizemeisterin Jessica Glück aus Frankenwinheim mit ihrem Arabervollblut Maazin el Din. Foto: Foto: Stefan Polster

    Nur eine Sekunde trennte nach 101 Kilometern die neue und alte Bayerische Meisterin im Distanzreiten Natalie Pudritz von der Vizemeisterin Jessica Glück aus Frankenwinheim.

    Nach fünf Stunden und 59 Minuten überquerten die beiden Reiterinnen fast gleichzeitig die Ziellinie. Die 18-jährige Frankenwinheimerin tritt damit in die Fußstapfen ihrer Mutter Verena, die in der Vergangenheit sowohl den Bayerischen Meistertitel wie auch Vizemeistertitel erringen konnte.

    Pferd fürsorglich behandelt

    Dass Jessica Glück nicht nur auf hohes Tempo bei dem Ritt aus war, sondern auch ihr Pferd fürsorglich behandelte, belegt eine weitere Ehrung, die sie erringen konnte. Sie erhielt auch noch den Konditionspreis. Dieser belegt, dass das Pferd nach dem Ritt die besten Erholungswerte und den besten Gesamteindruck bei der tierärztlichen Untersuchung vorweisen konnte.

    Bei trockenem und sonnigem Wetter startete der Hexenritt zum Zabelstein mit 65 Pferden in Gerolzhofen am Gelände des Reitvereins am israelitischen Friedhof. Nachdem die Pferde die Voruntersuchung durch einen Tierarzt bestanden hatten, stand der Teilnahme am Geländeritt nichts mehr im Wege. Es wurden den Reitern vier Distanzen angeboten. Je nach Trainingsstand der Teilnehmer konnten diese zwischen den Streckenlängen von 38, 59, 80 und 101 Kilometern wählen. Über die Wegstrecke von 101 Kilometern wurde die Bayerische Meisterschaft ausgetragen.

    Bei der 38 Kilometer Distanz kamen Sigrid Schwarz aus Frommetsfelden, Günter Seuffert aus Üchtelhausen und Kristin Zänker aus Wipfratal zeitgleich in 2:51 Stunden ins Ziel. Von den 29 gestarteten Reitern kamen 25 in die Wertung.

    Bei der Distanz über 59 Kilometer kamen von den 13 gestarteten Reitern zwölf in die Wertung, als Sieger mit einer Zeit von 3:20 Stunden ging Heike Ganster aus Waischenfeld über die Ziellinie. Den zweiten Rang belegte Monika Kröz aus Altheim in 3:32 Stunden, Drittplatzierte wurden die beiden Schwestern Corinna und Julia Barthelme aus Frankenwinheim in 3:45 Stunden

    Sieger war nicht qualifiziert

    Bei der Streckenlänge von 80 Kilometer konnten sich Astrid Götz aus Emskirchen und Florentine Stadler aus Kirchroth in 5:20 Stunden in die Siegerliste eintragen. Platz drei belegten ebenfalls zwei Frauen, dies waren Annette Esch aus Aurachtal und Sylvaine Splett aus Erlangen in 5:44 Stunden. Alle sieben gestarteten Pferde kamen in die Wertung.

    Über die lange Distanz von 101 Kilometer gewann Bernhard Hartmann aus Bad Kissingen in 5:51 Stunden. Jedoch war er nicht für die Bayerische Meisterschaft qualifiziert. Zweite wurde Natalie Pudritz aus Dietmannsried in 5:59:17 Stunden. Sie wurde somit Bayerische Meisterin.

    Als Dritte kam Jessica Glück aus Frankenwinheim in 5:59:18 Stunden ins Ziel und wurde Bayerische Vizemeisterin. Andrea Giesecke aus Rothenfels belegte Platz drei bei der Bayerischen Meisterschaft.

    Als Tierschutzvertreterin des Vereins Deutscher Distanzreiter fungierte Dr. Alexandra Prell aus Rednitzhembach. Sie wurde unterstützt durch ihre Kolleginnen Dr. Sonja Waag aus Wiesentheid sowie Dr. Anke Braun aus Hergolshausen. Die Organisation der Veranstaltung lag in den Händen der Familie Glück aus Frankenwinheim und beim Reitverein Gerolzhofen. Die Siegerpokale und Preise wurden gestiftet von der Firma Hoch- und Tiefbau Müller aus Gerolzhofen.

    Bürgermeister Thorsten Wozniak freute sich, dass die Bayerische Meisterschaft im Distanzreiten erfolgreich im Raum Gerolzhofen durchführt wurde und mit der Vizemeisterin aus Frankenwinheim ein hervorragendes Ergebnis für die Region erzielt werden konnte. Schmunzelnd meinte er, dass er an einer Eingemeindung von Frankenwinheim arbeite, da hier hervorragender Pferdesport betrieben würde.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden