Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: Jüdische Nähmaschinenhändler: Ein einst blühendes Geschäft endete mit dem Konkurs

Gerolzhofen

Jüdische Nähmaschinenhändler: Ein einst blühendes Geschäft endete mit dem Konkurs

    • |
    • |
    Dieses Haus in der Gerolzhöfer Salzstraße kauften die aus Lülsfeld stammenden Brüder Rheinfelder und richteten hier ein Manufakturwarengeschäft ein, wo auch Nähmaschinen im Angebot waren. Im Zuge der Zwangsversteigerung gelangte später Josef Spannrad an das Haus.
    Dieses Haus in der Gerolzhöfer Salzstraße kauften die aus Lülsfeld stammenden Brüder Rheinfelder und richteten hier ein Manufakturwarengeschäft ein, wo auch Nähmaschinen im Angebot waren. Im Zuge der Zwangsversteigerung gelangte später Josef Spannrad an das Haus. Foto: Sammlung Klaus Vogt

    Nähmaschinen lagen bis über die Mitte des 20. Jahrhunderts voll im Trend. In Gerolzhofen beteiligten sich vier jüdische Händlerfamilien am erfolgreichen Boom. Zu ihnen gehörte die Firma Gebr. Rheinfelder.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden