Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

GEROLZHOFEN: Kampfsportschule in neuen Räumen

GEROLZHOFEN

Kampfsportschule in neuen Räumen

    • |
    • |
    (mm)   Im Dezember zog die Kampfsportschule Müller Gerolzhofen von der Spitalstraße in die Dr.-Georg-Schäfer-Straße 5 um. Nun stellte Georg Müller (Vierter von rechts) seine Schule Bürgermeister Thorsten Wozniak (Zweiter von rechts) vor. Er erklärte, dass im neuen Dojo täglich Unterricht in verschiedenen Disziplinen und für die unterschiedlichen Jahrgänge der Karate-Schüler stattfindet. Kampfsport wirke sich positiv auf Konzentration, Leistung, Selbstbewusstsein, Gesundheit und Kondition aus, sagte er. „Wir lehren, durch engagierte und intensive Arbeit Ziele im Leben zu verwirklichen“, so der Trainer weiter. Die Kampfsportschule Müller, die das Angebot in Gerolzhofen deutlich ausgeweitet hat, lege besonderen Wert darauf, dass alle Techniken nicht missbraucht werden. Sie seien ausschließlich dazu da, um sich in besonderen Ausnahmefällen verteidigen zu können – und natürlich für sportliche Zwecke. So werden Selbstverteidigungskurse angeboten, daneben reicht das Kursangebot von Karate über Kick-Boxen bis hin zu Chanbara, Kobudo oder „Kampfsport meets AD(H)S“.
    (mm) Im Dezember zog die Kampfsportschule Müller Gerolzhofen von der Spitalstraße in die Dr.-Georg-Schäfer-Straße 5 um. Nun stellte Georg Müller (Vierter von rechts) seine Schule Bürgermeister Thorsten Wozniak (Zweiter von rechts) vor. Er erklärte, dass im neuen Dojo täglich Unterricht in verschiedenen Disziplinen und für die unterschiedlichen Jahrgänge der Karate-Schüler stattfindet. Kampfsport wirke sich positiv auf Konzentration, Leistung, Selbstbewusstsein, Gesundheit und Kondition aus, sagte er. „Wir lehren, durch engagierte und intensive Arbeit Ziele im Leben zu verwirklichen“, so der Trainer weiter. Die Kampfsportschule Müller, die das Angebot in Gerolzhofen deutlich ausgeweitet hat, lege besonderen Wert darauf, dass alle Techniken nicht missbraucht werden. Sie seien ausschließlich dazu da, um sich in besonderen Ausnahmefällen verteidigen zu können – und natürlich für sportliche Zwecke. So werden Selbstverteidigungskurse angeboten, daneben reicht das Kursangebot von Karate über Kick-Boxen bis hin zu Chanbara, Kobudo oder „Kampfsport meets AD(H)S“. Foto: Foto: Maximilan Schirmer

    Im Dezember zog die Kampfsportschule Müller Gerolzhofen von der Spitalstraße in die Dr.-Georg-Schäfer-Straße 5 um. Nun stellte Georg Müller (Vierter von rechts) seine Schule Bürgermeister Thorsten Wozniak (Zweiter von rechts) vor. Er erklärte, dass im neuen Dojo täglich Unterricht in verschiedenen Disziplinen und für die unterschiedlichen Jahrgänge der Karate-Schüler stattfindet. Kampfsport wirke sich positiv auf Konzentration, Leistung, Selbstbewusstsein, Gesundheit und Kondition aus, sagte er. „Wir lehren, durch engagierte und intensive Arbeit Ziele im Leben zu verwirklichen“, so der Trainer weiter. Die Kampfsportschule Müller, die das Angebot in Gerolzhofen deutlich ausgeweitet hat, lege besonderen Wert darauf, dass alle Techniken nicht missbraucht werden. Sie seien ausschließlich dazu da, um sich in besonderen Ausnahmefällen verteidigen zu können – und natürlich für sportliche Zwecke. So werden Selbstverteidigungskurse angeboten, daneben reicht das Kursangebot von Karate über Kick-Boxen bis hin zu Chanbara, Kobudo oder „Kampfsport meets AD(H)S“.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden