Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: Kaspar Klee: Nach Jahren der Wanderschaft findet der junge Gerolzhöfer eine Bleibe in Straßburg

Gerolzhofen

Kaspar Klee: Nach Jahren der Wanderschaft findet der junge Gerolzhöfer eine Bleibe in Straßburg

    • |
    • |
    Erstes Ziel des jungen reisenden Bachanten Kaspar Klee aus Gerolzhofen war im Jahr 1576 die Freie Reichsstadt Schweinfurt, die bereits im Jahr 1542 die Lehren Martin Luthers übernommen hatte. St. Johannis (im Bild) wurde evangelische Stadtkirche.
    Erstes Ziel des jungen reisenden Bachanten Kaspar Klee aus Gerolzhofen war im Jahr 1576 die Freie Reichsstadt Schweinfurt, die bereits im Jahr 1542 die Lehren Martin Luthers übernommen hatte. St. Johannis (im Bild) wurde evangelische Stadtkirche. Foto: Martina Müller

    Die in verschiedenen Büchern niedergelegten schriftlichen Memoiren des in Gerolzhofen geborenen Kaspar Klee, der später als evangelischer Pfarrer im Elsass wirkte, lesen sich wie ein spannender Abenteuerbericht. Klee wurde nach eigenen Angaben am 10. August 1565 in Gerolzhofen geboren. Seit frühester Jugend erlebte und erlitt er die bittere Armut in der Steigerwaldstadt, aber auch die innere Zerrissenheit vieler Menschen zur Zeit der Reformation und der Gegenreformation hautnah mit. Dieser Konflikt sollte ihn nahezu sein ganzes Leben verfolgen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden