Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Grafenrheinfeld: Kernkraftwerk: Rückbau startet 2021 in die heiße Phase

Grafenrheinfeld

Kernkraftwerk: Rückbau startet 2021 in die heiße Phase

    • |
    • |
    Schutzanzüge und Schutzmasken müssen die Arbeiter bei den Rückbauarbeiten im Kernkraftwerk Grafenrheinfeld tragen. Alle Arbeiten werden von Strahlenschutzbeauftragten begleitet.
    Schutzanzüge und Schutzmasken müssen die Arbeiter bei den Rückbauarbeiten im Kernkraftwerk Grafenrheinfeld tragen. Alle Arbeiten werden von Strahlenschutzbeauftragten begleitet. Foto: Anand Anders

    500 Tonnen Material sind bislang demontiert, über 31 000 Tonnen müssen noch abgebaut werden. Der Rückbau des Kernkraftwerks Grafenrheinfeld (KKG) steckt noch in der Vorbereitungsphase. Richtig los geht es erst nach Weihnachten, wenn das Kernkraftwerk brennstofffrei ist. "2021 gehen wir an den Reaktor ran", informierte Kraftwerksleiter Bernd Kaiser bei einem Pressetermin am Donnerstag über den aktuellen Rückbaufortschritt. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden