Mit einer Stellungnahme reagiert Kreisarchivpflegerin Irene Handfest-Müller auf unseren Bericht „Das Koffermahnmal steht verloren herum“.Sie schreibt: Ja, so ist es, das Koffermahnmal steht verloren herum. Aber: Soll es das nicht gerade? - Dieser Koffer ist Teil des Projekts „DenkOrt Deportationen“, ein sogenanntes „partizipatives Denkmal“, das heißt jeder unterfränkische Ort, in dem es eine jüdische Gemeinde gab, lässt zwei identische Gepäckstücke anfertigen, eines kommt nach Würzburg zum Gedenkort, eines verbleibt in der Gemeinde.
Koffermahnmal: Ein würdiger Erinnerungsort

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.