Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Krankenhausversorgung: "Die Eigentümer müssen jetzt wach werden"

Schweinfurt

Krankenhausversorgung: "Die Eigentümer müssen jetzt wach werden"

    • |
    • |
    Martin Stapper (links) übernimmt ab 1. Januar den Vorstandsposten von Prof. Alexander Schraml im Krankenhaus-Netzwerk Klinik-Kompetenz-Bayern (KKB).
    Martin Stapper (links) übernimmt ab 1. Januar den Vorstandsposten von Prof. Alexander Schraml im Krankenhaus-Netzwerk Klinik-Kompetenz-Bayern (KKB). Foto: Anand Anders

    Die kommunalen Krankenhäuser halten deutschlandweit die meisten Betten vor. In Bayern machen sie 50 Prozent der Versorgung aus. Ihr Sprachrohr ist die 2011 gegründete Genossenschaft Klinik-Kompetenz-Bayern (KKB). Sie vertritt 62 kommunale und freigemeinnützige Kliniken im Freistaat, die fast 1,5 Millionen Patienten jährlich versorgen, 34 000 Mitarbeiter beschäftigen und rund 2,38 Milliarden Euro Jahresumsatz machen. Zehn Jahre stand Prof. Alexander Schraml (Würzburg) zusammen mit zwei Kollegen aus der Oberpfalz an der Spitze des Verbunds. Zum 1. Januar übergibt er sein Amt an Martin Stapper (Schweinfurt). Die Herausforderungen sind groß angesichts von Fachkräftemangel, abnehmenden finanziellen Ressourcen, Privatisierungsdruck und des massiven Anstiegs des Versorgungsbedarfs einer älter werdenden Gesellschaft.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden