Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: Kreisbrandrat Holger Strunk: "Die Feuerwehren müssen an der Jugend dranbleiben"

Gerolzhofen

Kreisbrandrat Holger Strunk: "Die Feuerwehren müssen an der Jugend dranbleiben"

    • |
    • |
    Martin Zink (Vierter von links) und Stefan Braun (rechts daneben) wurden in Gerolzhofen für ihre Verdienste um die Jugendfeuerwehr mit der Silbernen Ehrennadel der deutschen Jugendfeuerwehr ausgezeichnet. Außerdem mit im Bild (von links) der Gerolzhöfer 2. Bürgermeister Erich Servatius, Kreisjugendfeuerwehrwart Christian Eichel und der neue Kreisjugendsprecher  Maximilian Löber, sowie (von rechts) Kreisbrandrat Holger Strunk und Kreisbrandinspektor Reinhold Achatz.
    Martin Zink (Vierter von links) und Stefan Braun (rechts daneben) wurden in Gerolzhofen für ihre Verdienste um die Jugendfeuerwehr mit der Silbernen Ehrennadel der deutschen Jugendfeuerwehr ausgezeichnet. Außerdem mit im Bild (von links) der Gerolzhöfer 2. Bürgermeister Erich Servatius, Kreisjugendfeuerwehrwart Christian Eichel und der neue Kreisjugendsprecher  Maximilian Löber, sowie (von rechts) Kreisbrandrat Holger Strunk und Kreisbrandinspektor Reinhold Achatz. Foto: Johannes Vogt

    In der Stadthalle in Gerolzhofen fand die Tagung des Kreisjugendfeuerwehrverbands (KJFV) des Landkreises Schweinfurt statt. Eröffnet wurde die Versammlung vom stellvertretenden Kreisjugendsprecher Maximilian Löber und vom Kreisjugendfeuerwehrwart Christian Eichel. Von den 42 eingetragenen Feuerwehren aus dem Landkreis, die mit ihrer Jugendabteilung Mitglied im KJFV sind, waren 23 Feuerwehren nach Gerolzhofen gekommen. Außerdem waren elf weitere Feuerwehren vertreten, die noch kein Mitglied im KJFV sind, sowie die Vertreter von fünf Kinderfeuerwehren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden