Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

ABERSFELD: Laientheatergruppe lädt wieder ein

ABERSFELD

Laientheatergruppe lädt wieder ein

    • |
    • |
    (rsf)   Wenn zwei benachbarte Gemüsebauern unterschiedliche Anbaumethoden praktizieren, dann kann es schon mal Ärger geben. So auch im Theaterstück „Nur Zoff mit dem Stoff“, das das Abersfelder Laientheater im März präsentiert. Bauer Kohlkopf setzt auf konventionelle Landwirtschaft und seine Nachbarsfamilie Müslein baut das Gemüse „ökologisch-biologisch“ an. Zudem übt Bäuerin Müslein noch chinesische Heilkunst aus, womit sie ordentlich Geld verdient. Wenn dann noch einem Pizzabäcker bei seinen Problemen im Liebesleben geholfen wird, sind vergnügliche Stunden im DJK-Heim für die Zuschauer vorprogrammiert. Zum Theaterteam gehören (von links) Simone Ullrich, Claudia Deichen, Ansgar Hau, Tanja Ott, Uwe Lehrach, Jürgen Stühler, Christian Margraf, Volker Elfert, Carolin Wahler, Renate Heller und Gertraud Müller. Karten für die Vorstellungen gibt es im Vorverkauf bei Gerd Ehrhard, Alte Bucher Straße 1, täglich von 18 bis 20 Uhr, ? (01 51) 20 63 54 96 oder im Internet unter www.abersfeldert-laientheater.de.. Termine der Aufführungen: Freitag, 16., Samstag, 17., Sonntag, 18. März, Freitag, 23. März, Samstag, 24. März, und Sonntag, 25. März, jeweils um 19.30 Uhr im DJK-Sportheim.
    (rsf) Wenn zwei benachbarte Gemüsebauern unterschiedliche Anbaumethoden praktizieren, dann kann es schon mal Ärger geben. So auch im Theaterstück „Nur Zoff mit dem Stoff“, das das Abersfelder Laientheater im März präsentiert. Bauer Kohlkopf setzt auf konventionelle Landwirtschaft und seine Nachbarsfamilie Müslein baut das Gemüse „ökologisch-biologisch“ an. Zudem übt Bäuerin Müslein noch chinesische Heilkunst aus, womit sie ordentlich Geld verdient. Wenn dann noch einem Pizzabäcker bei seinen Problemen im Liebesleben geholfen wird, sind vergnügliche Stunden im DJK-Heim für die Zuschauer vorprogrammiert. Zum Theaterteam gehören (von links) Simone Ullrich, Claudia Deichen, Ansgar Hau, Tanja Ott, Uwe Lehrach, Jürgen Stühler, Christian Margraf, Volker Elfert, Carolin Wahler, Renate Heller und Gertraud Müller. Karten für die Vorstellungen gibt es im Vorverkauf bei Gerd Ehrhard, Alte Bucher Straße 1, täglich von 18 bis 20 Uhr, ? (01 51) 20 63 54 96 oder im Internet unter www.abersfeldert-laientheater.de.. Termine der Aufführungen: Freitag, 16., Samstag, 17., Sonntag, 18. März, Freitag, 23. März, Samstag, 24. März, und Sonntag, 25. März, jeweils um 19.30 Uhr im DJK-Sportheim. Foto: Foto: Rita Steger-Frühwacht

    Wenn zwei benachbarte Gemüsebauern unterschiedliche Anbaumethoden praktizieren, dann kann es schon mal Ärger geben. So auch im Theaterstück „Nur Zoff mit dem Stoff“, das das Abersfelder Laientheater im März präsentiert. Bauer Kohlkopf setzt auf konventionelle Landwirtschaft und seine Nachbarsfamilie Müslein baut das Gemüse „ökologisch-biologisch“ an. Zudem übt Bäuerin Müslein noch chinesische Heilkunst aus, womit sie ordentlich Geld verdient. Wenn dann noch einem Pizzabäcker bei seinen Problemen im Liebesleben geholfen wird, sind vergnügliche Stunden im DJK-Heim für die Zuschauer vorprogrammiert. Zum Theaterteam gehören (von links) Simone Ullrich, Claudia Deichen, Ansgar Hau, Tanja Ott, Uwe Lehrach, Jürgen Stühler, Christian Margraf, Volker Elfert, Carolin Wahler, Renate Heller und Gertraud Müller. Karten für die Vorstellungen gibt es im Vorverkauf bei Gerd Ehrhard, Alte Bucher Straße 1, täglich von 18 bis 20 Uhr, ? (01 51) 20 63 54 96 oder im Internet unter www.abersfeldert-laientheater.de.. Termine der Aufführungen: Freitag, 16., Samstag, 17., Sonntag, 18. März, Freitag, 23. März, Samstag, 24. März, und Sonntag, 25. März, jeweils um 19.30 Uhr im DJK-Sportheim.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden