Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: Ludwig Bauer - ein Leben für den Fußballsport

Gerolzhofen

Ludwig Bauer - ein Leben für den Fußballsport

    • |
    • |
    Auf dem Foto Ludwig Bauer.
    Auf dem Foto Ludwig Bauer. Foto: Armin Cicic

    1963 pfiff Ludwig Bauer seine erste Partie als Fußballschiedsrichter. 60 Jahre später blickt er auf eine bewegte Karriere zurück – und es ist lange noch nicht Schluss. "Man muss die Feste feiern, wie sie fallen." Das war schon immer die Devise des in Gerbrunn wohnhaften Unparteiischen Ludwig Bauer (FC 1917 Gerolzhofen).

    Nun war wieder so eine Gelegenheit: Bauer, der vor 60 Jahren bei einem Schülerspiel in Zeilitzheim zum ersten Mal an der Pfeife war, pfiff das Stadtderby in der U13-Kreisliga zwischen der U14 des FC Würzburger Kickers Mädchen- und Frauenfußball dem SV Heidingsfeld. Die Partie war zugleich sein 3560. Spiel und wie es sich gehört, erschien Bauer auf dem Heuchelhof mit Geschenken. Für die beiden Mannschaften, Betreuer und Zuschauer überreichte er vor dem Spiel beiden Spielführerinnen 60 Schaumküsse.

    Kickers-Trainer Fabian Ritter bedankte sich bei dem Referee für seinen jahrzehntelangen Einsatz und sein Verständnis für die Nachwuchsfußballer. "Herr Bauer ist uns auf dem Platz schon einige Male begegnet und das ganze Team freut sich immer wieder ihn zu sehen", so Ritter. "Man merkt ihm an, dass er liebt, was er tut, und er leitet seine Spiele stets routiniert und hat immer einen Spruch parat – so muss das sein. Man kann wirklich nur den Hut vor seinem Engagement ziehen."

    Das Derby stellte die Schiedsrichter-Legende vor keine Probleme und wurde in gewohnt sicherer Manier geleitet - mit Tipps für Spieler:innen auf beiden Seiten, wenn eine Regelüberschreitung erfolgte.

    Ludwig Bauer pfeift in der Schiedsrichtergruppe Würzburg vorwiegend im Juniorenbereich und ist auch mal bei bis zu fünf Spielen pro Wochenende als Schiedsrichter oder als Pate im Einsatz. Auf dem Spielfeld gilt Bauer als ein humaner Schiedsrichter, auch mal "Fünfe grade sein lässt" und lieber als Sportkamerad, wobei er oft Humor versucht die Wogen zu glätten.

    Auf die Frage, wie lange er noch pfeifen wolle, entgegnet Bauer folgerichtig: "Wenn ich ein Jugendspiel pfeife und die Kinder sagen, `Der Alte sieht nichts mehr!`, dann ist es Zeit aufzuhören. Ich pfeife, solange es mir Spaß macht und Frau und die Gesundheit mitspielen."

    Von: Ansgar Willacker (1. Vorstand, FC 1917 Gerolzhofen e.V.)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden