Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Luftreinigungsgeräte: Warum Schweinfurts Schulen weiter warten

Schweinfurt

Luftreinigungsgeräte: Warum Schweinfurts Schulen weiter warten

    • |
    • |
    CO2-Messgeräte wie dieses gibt es inzwischen an allen Schweinfurter Schulen, für die die Stadt zuständig ist. 
    CO2-Messgeräte wie dieses gibt es inzwischen an allen Schweinfurter Schulen, für die die Stadt zuständig ist.  Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa

    Während die Schulen noch auf die von der Stadt bestellten Luftreinigungsgeräte warten, gibt es an allen inzwischen CO2-Messgeräte. 613 hatte die Stadt bestellt. Die Geräte messen den Kohlendioxid-Gehalt der Luft. Damit weiß der Lehrer, wann gelüftet werden sollte. Die Lieferung der 136 mobilen Luftreiniger für die 20 Schulen, für deren Ausstattung die Stadt zuständig ist, sind laut Pressestelle bis zur 15. Kalenderwoche zu erwarten. Das wäre dann nach den Osterferien.

    Am Alexander-von-Humbold-Gymnasium und an den Rathenau-Schulen stehen schon zwei solcher Testgeräte. Genehmigt und bestellt wurden sie nur für Räume, die keine Fenster haben oder sonst schlecht zu lüften sind. Begeisterung sieht allerdings anders aus. Das "Riesengerät" sei schwer und laut, konzentriertes Arbeiten nur schlecht möglich, wenn der Luftreiniger laufe, so Schulleiter Roland Eirich auf Nachfrage. Sein Kollege vom AvH, Klemens Alfen, kann dem nur beipflichten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden