Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

GEROLZHOFEN: Möglichst weit weg

GEROLZHOFEN

Möglichst weit weg

    • |
    • |
    So könnte das Gerolzhöfer Siechenhaus ausgesehen haben: Vor den Toren der Stadt Zeil am Main stand Jahrhunderte lang ein Siechenhaus, das später als Armenhaus diente. Im Anbau (rechts) soll sich ein kleiner Hausaltar befunden haben, vor dem die armen Leute für das Seelenheil ihrer Wohltäter beteten.
    So könnte das Gerolzhöfer Siechenhaus ausgesehen haben: Vor den Toren der Stadt Zeil am Main stand Jahrhunderte lang ein Siechenhaus, das später als Armenhaus diente. Im Anbau (rechts) soll sich ein kleiner Hausaltar befunden haben, vor dem die armen Leute für das Seelenheil ihrer Wohltäter beteten. Foto: Foto: Sammlung Ludwig Leisentritt

    Zu einer Zeit, als die Medizin noch in den Kinderschuhen steckte, half beim Ausbruch von hochansteckenden Seuchen nur ein drastisches Mittel: Um ein weiteres Ausbreiten der Epidemie zu verhindern, wurden die Kranken aus der Stadt gebracht und im Siechenhaus separiert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden